Neue Westfälische (Bielefeld): FDP macht Vorschläge zu Hartz-IV-Reform Subventioniertes Lohndumpin

Neue Westfälische (Bielefeld): FDP macht Vorschläge zu Hartz-IV-Reform

Subventioniertes Lohndumping

HANNES KOCH

ID: 266609
(ots) - Die Verbände der Unternehmen finden prima, was
die FDP zur Reform von Hartz IV vorschlägt. Das sollte nicht zur
reflexartigen Ablehnung verleiten - wohl aber zur eingehenden Prüfung
der FDP-Vorschläge. Denn die Firmen wissen genau, warum sie höhere
staatliche Subventionen für schlecht bezahlte Jobs verlangen. Wenn
Hartz-IV-Bezieher heute Minijobs machen, müssen sie den größten Teil
des selbstverdienten Geldes abgeben. Die FDP will diese strenge
Verrechnung lockern - weil für die Mitarbeiter sonst der Anreiz
fehle, sich hochzuarbeiten. Für Unternehmen heißt das umgekehrt: Sie
könnten die Löhne weiter drücken und noch mehr gering entlohnte
Teilzeitjobs anbieten. An Bewerbern herrschte kein Mangel, weil dank
der FDP diese Tätigkeiten für die Beschäftigten attraktiver würden
und der Staat weiterhin fehlendes Geld mittels Hartz IV beisteuerte.
Eine gute Lösung für alle Beteiligten? Unbestreitbar ist: Viele
legale Minijobs wie Bedienung im Restaurant, Betreuung alter Menschen
oder Hilfe in Privathaushalten wären ohne die Kombination privater
Entlohnung und staatlicher Transfers nicht denkbar. Ohne Hartz IV
könnte sich diese Jobs niemand leisten. Andererseits zahlt der Staat
diesen Beschäftigten mittels Hartz IV Geld, das eigentlich die
privaten Auftraggeber überweisen sollten. Diese Gewinnspanne der
Unternehmen geht auf Kosten der Allgemeinheit. Dabei zählt es nicht
zu den Aufgaben der Steuerzahler, Niedriglöhne zu bezuschussen und
sie so auf ein Niveau zu heben, das die Privatwirtschaft nicht zahlen
will. Daher sollte die Bundesregierung wenigstens versuchen, der
Tendenz zum Lohndumping Einhalt zu gebieten. Gesetzliche Mindestlöhne
müssen eine Untergrenze der Entlohnung definieren, die die Firmen
nicht unterschreiten dürfen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266609
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): FDP macht Vorschläge zu Hartz-IV-Reform

Subventioniertes Lohndumping

HANNES KOCH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z