Der Tagesspiegel: Fraktionschef der französischen Regierungspartei UMP will im Streit mit EU-Kommission um Roma nicht nachgeben
ID: 266622
um die Gruppenabschiebungen von Roma hat sich der Fraktionschef der
konservativen französischen Regierungspartei UMP, Jean-Francois Copé,
unnachgiebig gezeigt. "Wir teilen die Einschätzung der EU-Kommission
nicht", sagte Copé dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Mein Land
hat sehr gute Argumente, um zu zeigen, dass die EU-Verträge
eingehalten wurden", sagte der UMP-Politiker weiter. Frankreich werde
den Dialog mit der EU-Kommission beginnen "und alle erforderlichen
Erklärungen liefern". "Wenn es sich herausstellen sollte, dass
Gesetzesänderungen nötig sind, um eine Übereinstimmung mit dem
Europarecht zu gewährleisten, dann werden wir diese vornehmen", sagte
Copé weiter.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266622
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Fraktionschef der französischen Regierungspartei UMP will im Streit mit EU-Kommission um Roma nicht nachgeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).