Minierhöhung bei Hartz IV: GRÜNE - Willkür und Provokation statt sinn-volle Förderung
ID: 267338
Minierhöhung bei Hartz IV: GRÜNE - Willkür und Provokation statt sinn-volle Förderung
Die Regelung für die Kindersätze sei von Verantwortungslosigkeit geprägt. "Kinder werden auch nach dem neuen Berechnungsverfahren nur als unvollständige Erwachsene betrachtet. Das widerspricht eindeutig dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes: Auch die Neuregelung wird gekippt werden." DIE GRÜNEN halten Bildungsleistungen in Form von Sachleistungen für akzeptabel, allerdings müssten sie zusätzlich erfolgen.
Die eigentlichen Probleme bei Hartz IV blieben unangetastet: "Wir müssen den Hartz IV Empfängern helfen, aus dem Bezug zu kommen und sie gezielt fördern. Dass die FDP beim Thema Förderung nur Sonntagsreden hält, zeigt sich daran, dass sie die Mittel für Eingliederung und Qualifikation um 25 Prozent gekürzt hat. Das sind in Hessen über 70 Millionen Euro, die den Jobcentern fehlen werden." Auch die Zuverdienstmöglichkeiten seien nicht neu geregelt worden. Dort hätten Anreize für ALG II Empfänger geschafft werden müssen, wieder Arbeit aufzunehmen. "Stattdessen wurden die Sanktionen ein weiteres Mal verschärft. Gängelei statt Fördern, Sozialpolitik bleibt für die Bundesregierung ein fremdes Feld."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267338
Anzahl Zeichen: 2373
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minierhöhung bei Hartz IV: GRÜNE - Willkür und Provokation statt sinn-volle Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).