kamke-medien bringt Bochumer Gastronomie im Internet nach vorne
ID: 267371
Neues Gastromarketing Konzept für"Zum Wilhelmstein"

(firmenpresse) - kamke-medien, Hattinger Agentur für Gastronomie-Marketing, hat ein weiteres Gastronomie-Webkonzept umgesetzt. "Zum Wilhelmstein", eine Bochumer Traditions-Gastronomie an der alten Dorfkirche in Bochum-Stiepel, hat eine Gastronomische Neu-Aufstellung zum Anlass genommen, nun auch über das Internet professionell und anspruchsvoll zu werben. Geschäftsführer Christopher Schlechter: "Die Hochwertigkeit unseres Angebotes sollte nun auch endlich nun auch im Web eine Abbildung finden. Daher haben wir uns an Spezialisten gewandt und sind mit unserer Video-Website auch hoch-zufrieden. Die Webkontakte schnellen in die Höhe, so haben wir uns das vorgestellt." kamke-medien präsentiert unter www.zumwilhelmstein.de eine Video-Flash-Lösung, die in wenigen Minuten mit tollen Impressionen die Gäste überzeugt. Content-Management ermöglicht das aktuelle Einpflegen der Speisen und Getränke, die Betreuung zur Suchmaschinen-Optimierung brachte in der ersten 3 Monaten bereits eine Zunahme der Webzugriffe um den Faktor 8.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
kamke-medien ist eine Agentur für Werbung und Webmarketing in Hattingen. Spezialgebiete sind Praxis- und Gastromarketing.
kamke-medien
Harald Kamke
Eickener Straße 71
45527
Hattingen
harald(at)kamke-medien.de
02342392891
http://kamke-medien.de
Datum: 30.09.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267371
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Kamke
Stadt:
Hattingen
Telefon: 02342392891
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"kamke-medien bringt Bochumer Gastronomie im Internet nach vorne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kamke-medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).