Bundes Vision Song Contest 2010 in Berlin
ID: 267510
Am Freitag den 1. oktober geht es in Berlin in die nächste musikalische Runde. Der Musik-Wettbewerb der deutschen Bundesländer startet in der Max-Schmeling-Halle.
Die Rede ist vom Bundes Vision Songcontest 2010 von Stefan Raab. Wieder einmal muss Deutschland musikalisch entscheiden.

(firmenpresse) - Am Freitag steht ganz Berlin wieder unter einem ganz besonderen musikalischen Stern - Die Rede ist vom Bundes Vision Songcontest 2010 von Stefan Raab.
16 Musik-Acts werden als Vertreter ihrer jeweiligen Bundesländer zu einem Musikwettbewerb antreten. Lokalpatriotismus ist dabei ausdrücklich erwünscht: Jedes Bundesland unterstützt „seinen“ Teilnehmer.
Übertragen wird die Show aus der Max-Schmeling-Halle am gleichen Tag live ab 20:15 Uhr auf Pro7.
Für die Punktevergabe werden 16 Live-Schaltungen
genriert in die jeweiligen Bundesländer.
Für die Berliner ist es wie bereits auch in den letzten Jahren möglich zur Votingparty in die Erlebnisdiskothek Q-Dorf zu gehen, den direkt aus dem QDorf melden sich die ENERGY Berlin Morningshow-Moderatoren – Ingmar und Boussa (ENERGY Berlin Toastshow) per Live-Schaltung in die Sendung auf Pro7, um die Voting-Ergebnisse aus Berlin zu verkünden.
Unser Star für Berlin: ICH+ICH Adel Tawil und Annette Humpe.
Location: Diskothek Q-Dorf (http://www.q-dorf.de)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Q-Events Berlin GmbH
Nicole Jowien
Joachimstaler Str. 15
10719 Berlin
Tel: 030 / 88 00 16 17
Fax: 030 / 88 00 19 71
E-Mail: pr(at)qdorf.com
Datum: 30.09.2010 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267510
Anzahl Zeichen: 1385
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 926 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundes Vision Song Contest 2010 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q-Events Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).