Mikrokreditfonds bewährt sich5 Millionen Euro an Existenzgründer und Selbständige vergeben

Mikrokreditfonds bewährt sich5 Millionen Euro an Existenzgründer und Selbständige vergeben

ID: 267608

Mikrokreditfonds bewährt sich



(pressrelations) - ionen Euro an Existenzgründer und Selbständige vergeben

Neun Monate nach dem Start bewährt sich der Mirkokreditfonds Deutschland: Vor wenigen Tagen wurde das tausendste Darlehen ausgezahlt. Im Vergleich zum dreijährigen Pilotprogramm (2006-2009) wuchs damit die Kreditvergabe bereits um 300 Prozent. Die vergebene Kreditsumme beläuft sich mittlerweile auf über fünf Millionen Euro. Ein Drittel der Kredite geht an Frauen, mehr als 40 Prozent werden an Menschen mit Migrationshintergrund vergeben.

Auf einer Konferenz in Frankfurt am Main zum Thema Mikrofinanzierung erklärte Andreas Storm, Staatssekretär Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das den Mikrokreditfonds Deutschland konzipiert und eingeführt hat: "Der Mikrokreditfonds entwickelt sich zu einem sehr erfolgreichen Instrument. Er hilft jungen, innovativen Gründern und Betrieben dabei, sich Liquidität zu beschaffen. Das schafft und erhält zukunftsfähige Arbeitsplätze und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Nicht zuletzt leistet der Fonds auch einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration und zur Gleichstellung von Frauen und Zuwanderern."

Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass im ersten Jahr nach dem Start deutlich mehr Kredite vergeben werden als ursprünglich erwartet worden war. Die Entwicklung zeigt: Es gibt auch in Deutschland einen großen Bedarf an Kleinkrediten zu vereinfachten Konditionen.

Die Betreuung der Kreditnehmenden und die Kreditempfehlung übernehmen Mikrofinanzinstitute (MFI). Bisher wurden 20 neue MFI akkreditiert. In den kommenden Monaten werden weitere hinzukommen. Damit wird der Zugang zu Kleinkrediten weiter verbessert. Ziel ist es, ein möglichst flächendeckendes Netz von Anlaufstellen für Mikrokredite aufzubauen.

Parallel dazu werden standardisierte Produkte für die Sektoren Handwerk, Gastronomie, Kreativwirtschaft sowie für Frauen in der Sozial- und Gesundheitsbranche vorbereitet. Die Kreditvergabe kann mithilfe dieser zielgruppenspezifischen Angebote schneller und effizienter erfolgen. Als Ergänzung wird ein Gruppenkreditmodell konzipiert, bei dem mehrere Kleinunternehmen füreinander haften. Damit erhalten auch Kleinunternehmen, die über keinerlei Sicherheiten verfügen, die Chance auf einen Kredit.



Ausführliche Informationen zum Mikrokreditfonds Deutschland finden Sie auf www.mikrokreditfonds.de


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: 03018 527-0
Telefax: 03018 527-1830
E-Mail: info@bmas.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das BMZ auf dem Weg zur BürgerMitmachZentrale 'Vertrauen in robusten Aufschwung wächst'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 01:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267608
Anzahl Zeichen: 2857

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrokreditfonds bewährt sich5 Millionen Euro an Existenzgründer und Selbständige vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z