"Wie real ist eigentlich Schule?" / Filmpremiere zur 10jährigen Kooperation von BOGE und der Realschule Enger
ID: 267659
Das ist einzigartig: Seit zehn Jahren arbeiten ein
Industrieunternehmen und eine Realschule eng zusammen, um
"Voneinander zu lernen, miteinander zu gestalten" - so das Leitmotiv.
Im Jubiläumsjahr 2010 drehten Schüler in Zusammenarbeit mit einem
echten Filmteam (unter dessen Regie auch der Kinofilm "Die
Bielefeld-Verschwörung" entstand) einen Film, in dem nach dem Sinn
von Lerninhalten gefragt wird.
"Wozu braucht man das?" Diese Frage stellen sich Schüler, wenn es
z. B. in Mathematik um den Satz des Pythagoras, in Erdkunde um
Zeitzonen oder in Deutsch um den erweiterten Infinitiv geht. Der Sinn
dieser Lerninhalte bleibt häufig offen - die Motivation sinkt.
Schüler der Realschule Enger haben sich in einem Filmprojekt damit
beschäftigt, wofür man solches Wissen braucht. Die Antworten fanden
sie wenige Kilometer von der Schule entfernt beim
Kompressorenhersteller BOGE: Die Konstrukteure dort rechnen mit "a² +
b² = c²", um den Kolbenweg von Kompressoren zu berechnen. Auch die
Kenntnis der Zeitzonen ist im international tätigen Unternehmen
Pflicht, wenn man seinen Geschäftspartner in Singapur anruft oder den
Kollegen in den USA zur Videokonferenz bittet. Und mangelnde
Rechtschreibfähigkeiten sind ein "K.O."-Kriterium, wenn die
Personalabteilung Bewerbungen sichtet.
All das zeigt der Film auf unterhaltsame Weise - und verdeutlicht
damit die Ergebnisse der Kooperation zwischen BOGE und der Realschule
Enger, die vor zehn Jahren begann.
Seit 1999 arbeiten beide Partner - und ganz offiziell, mit
Kooperationsvertrag, seit September 2000 - zusammen. In den
vergangenen Jahren wurden u. a. Projekte in den Bereichen Kunst,
Bewerbungstraining, Pneumatik, Arbeitstechniken, elektronische
Kommunikation (Videokonferenzen) durchgeführt. Auch Events wie
Sportveranstaltungen stehen auf dem Programm. Für das elfte Jahr
haben sich die Partner viel vorgenommen: Sowohl Schüler als auch
Mitarbeiter sind gespannt, was sie dabei (voneinander) lernen werden.
Der Film ist auch auf der Seite www.boge.de/BOGE-TV zu sehen.
Pressekontakt:
Oskar Schwittay
Leiter Kommunikation
BOGE Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG
Tel. 05206 - 601 - 154
E-Mail: o.schwittay@boge.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267659
Anzahl Zeichen: 2520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie real ist eigentlich Schule?" / Filmpremiere zur 10jährigen Kooperation von BOGE und der Realschule Enger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).