Cyberkriminelle knacken auch Online-Banking mit doppelter Sicherung

Cyberkriminelle knacken auch Online-Banking mit doppelter Sicherung

ID: 267743

+++ Trend Micro Newsalert +++



(firmenpresse) - Hallbergmoos, den 01. Oktober 2010 - Bestimmte ZeuS/ZBOT-Varianten sind mittlerweile auch in der Lage, in Online-Bankkonten einzubrechen, wenn diese über Zweifaktor-Authentifizierungssystemen geschützt sind. Die ZeuS-Abkömmlinge nutzen dafür eine spezielle mobile Schadsoftware, um Systeme zu überlisten, die sich auf Textnachrichten verlassen, die über Handys mit dem Symbian-Betriebssystem verschickt werden.
Die Technik hinter diesen Angriffen ist einfach: Eine ZBOT-Variante verändert die Website der angepeilten Bank, sodass jedes Mal, wenn die Bank einen Authentifizierungscode über das Handy anfordert, der Nutzer zuerst seine Handynummer angeben muss. Dann erhält er eine Textnachricht, die einen Link auf eine gefälschte Symbian-Anwendung (SYMBOS_ZBOT.A) enthält.

Sobald dieser mobile Schadcode (SYMBOS_ZEUSMIT.A) installiert ist, fängt er alle Textnachrichten von einem bestimmten Absender (beispielsweise Banken) ab und schickt sie weiter an eine andere Nummer, die von dem Angreifer kontrolliert wird. Da dieser sowohl den Benutzernamen und das Kennwort als auch jeden Authentifizierungscode, der über das Mobiltelefon gesendet wurde, hat, können die Kriminellen ihre bösartigen Machenschaften so führen, als ob es nie eine Zweifaktor-Authentifizierung gegeben hätte.
Die Zweifaktor-Authentifizierung bietet bestimmt eine höhere Sicherheit, doch zeigen die Angriffe, dass auch diese Methode keine Garantie gegen alle Formen des Identitätsdiebstahls liefern kann.

Trend Micro schützt

Trend Micro schützt seine Anwender vor der beschriebenen Attacke über das Trend Micro? Smart Protection Network?, das auch die Grundlage für die mobile Sicherheitslösung Mobile Security 5.0 bildet. Diese Content- Sicherheitsinfrastruktur sorgt mit ihren eingebauten Webreputationsdiensten dafür, dass die Weiterleitung auf die bösartigen Webseiten unterbunden wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Trend Micro

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Unter http://blog.trendmicro.de informieren sich Anwender zu aktuellen Bedrohungen. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt. Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter www.trendmicro.de.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821444800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenschutz, die lästige Pflicht? Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof zu Gebrauchtsoftware
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267743
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Goellnitz
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon: +4981188990863

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberkriminelle knacken auch Online-Banking mit doppelter Sicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trend Micro Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z