Vantargis bei Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung

Vantargis bei Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung

ID: 267778
(firmenpresse) - (München, 01.10.2010) Bei der 18. Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung vom 16.09.-18.09.2010 bei Stuttgart trafen sich rund 600 Gäste aus dem In- und Ausland. Die Teilnehmer diskutierten beim umfangreichen Programm in 4 Seminaren, 16 Workshops und 48 Fachvorträgen rund um das Thema „Integration und Effizienz - notwendig und möglich“.

Namhafte Referenten, wie zum Beispiel Prof. Dr. Hermann Maurer von der TU Graz, Prof. Dr. Thomas Schimmel von der Universität Karlsruhe sowie Roland Schönholz, Würth Elektronik oder Rainer Taube von TAUBE ELECTRONIC berichteten zu Trends, Entwicklungen und Chancen der Branche.

Um am Markt erfolgreich zu sein und Wachstum zu finanzieren, ist ausreichend Liquidität eine zentrale Voraussetzung. Matthias Bommer, Mitglied der Geschäftsleitung der Vantargis-Gruppe und Dirk Schwalb, Gebietsverkaufsleiter in Baden-Württemberg, gaben den Unternehmern Tipps, mit welchen modernen Finanzierungsarten sie zusätzliches Kapital generieren können. „Immer mehr mittelständische Unternehmer nutzen nicht mehr nur den Kontokorrentkredit, sondern setzen auf einen strategischen Finanzierungsmix“, berichtet Matthias Bommer. „Dazu gehört der Einsatz von Factoring genauso wie Sale-and-lease-back oder Fördermittel“, so Bommer. „Die Gründe für den Einsatz dieser Finanzierungsarten im Unternehmen sind vielfältig“, berichtet Dirk Schwalb aus seinen Erfahrungen. „Wachstum, Umfinanzierung, Unternehmensnachfolge oder Ablöse von Mezzanine sind nur einige davon“.

Mit Factoring zusätzliche Liquidität für Wachstum sichern
Als noch recht neue Finanzierungsart hat insbesondere Factoring in den letzten Jahren starke Wachstumsraten. Beim Factoring verkauft der Kunde seine Forderungen an ein Factoringunternehmen. Das klassische Modell des Full-Service-Factoring vereint dabei mit Finanzierung, Versicherung der Forderungsausfälle und Debitorenmanagement alle Aspekte in einer Dienstleistung. „Bei den meisten Mittelständlern steht die Finanzierung im Vordergrund für den Einsatz von Factoring“, erzählt Matthias Bommer. „Der Unternehmer erhält einen sofortigen Liquiditätszufluss durch den Verkauf seiner Forderungen. Er muss nicht warten, bis der Debitor die ausstehenden Rechnungen begleicht, sondern bekommt rund 80 Prozent der Summe innerhalb von zwei Werktagen ausgezahlt.“ Der restliche Betrag dient als Sicherheitseinbehalt für den Fall, dass der Debitor die Rechnung kürzt. Er wird abzüglich einer Gebühr ausgezahlt, wenn der Factor die Rechnungssumme erhalten hat. Durch die fortlaufende Sicherstellung der Liquidität kann ein Unternehmer Rechnungen seiner Lieferanten zeitnah begleichen und so im Einkauf Skonto realisieren. Im Gegenzug ist er in der Lage, seinen Kunden längere Zahlungsziele einzuräumen, was ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft. „Zudem ist Factoring eine Finanzierung ohne zusätzliche Sicherheiten, das ist ein zusätzlicher Vorteil“, betont Bommer.



Weitere Informationen unter www.vantargis-factoring.de. Dort kann auch das kostenlose Magazin mittelstandsdialog mit Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil Vantargis AG
Die Vantargis AG ist das unabhängige deutsche Finanzhaus für den gehobenen Mittelstand. Dabei unterstützt Vantargis seine Kunden nicht als Makler sondern direkt als Kapitalgeber. Im Bedarfsfall arrangiert Vantargis neben eigener Liquidität auch zusätzliche Finanzierungsquellen im Rahmen eines Gesamtfinanzierungskonzepts für seine Kunden – beispielsweise mit aktiver Beratung zu öffentlichen Fördermitteln und Zuschüssen.



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen und weitere Informationen:
Vantargis AG
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: ilka.stiegler(at)vantargis.de
http://www.vantargis.de
http://www.mittelstandsdialog.de




drucken  als PDF  an Freund senden  GoIP Global Inc. (GOIG) bezieht Stellung zum aktuellen Kursverlauf Neue Studie zum Thema Burnout - Burnout Behandlung
Bereitgestellt von Benutzer: VantargisFactoring
Datum: 01.10.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267778
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:

München


Telefon: 089242937325

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vantargis bei Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vantargis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vantargis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z