Monatsbilanz September:
Die Dritten Programme der ARD und Das Erste auf Platz zwei und drei in der Zuschauergunst
Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20 und 23 Uhr
ID: 267841
Dritten Programme der ARD und Das Erste auf Platz zwei und drei in
der Zuschauergunst. RTL erzielte einen Marktanteil von 14,5 %; das
ZDF brachte es auf 11,4, SAT.1 auf 10,6 und Pro7 auf 6,6 %. In der
Hauptsendezeit zwischen 20 und 23 Uhr entschieden sich die meisten
Zuschauer für Das Erste. Mit einem Marktanteil von 16,1 % liegt das
ARD-Gemeinschaftsprogramm hier mit deutlichem Abstand vorn.
Die meistgesehene Sendung im Ersten war das
Fußball-EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Aserbaidschan am 7.
September, das 10,72 Mio. Zuschauer (MA 33,9 %) verfolgten. Und auch
das zweite Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen
Belgien stand mit 9,08 Mio. Zuschauern (31,3 % MA) ganz vorn in der
Zuschauergunst.
Der TATORT war im September wieder das erfolgreichste fiktionale
Programm im Ersten: Die Folge "Schmale Schultern" (WDR) am 12.
September sahen 9,20 Mio. (26,6 % MA), "Bluthochzeit" (SWR) am 19.
September 8,28 Mio. (23,5 % MA), "Am Ende des Tages" (HR) am 5.
September 7,65 Mio. (22,3 % MA) und "Die Unmöglichkeit, sich den Tod
vorzustellen" (RBB/ARD Degeto) am 26. September 7,62 Mio. Zuschauer
(MA 21,1 % MA). Große Resonanz beim Publikum findet auch die Serie
"Weissensee", die noch bis Ende Oktober im Ersten läuft: Allein die
Auftaktfolge sahen 5,76 Mio. Zuschauer, das entspricht einem
Marktanteil von 18,2 %.
In der Unterhaltung punktete Frank Plasberg mit seinem "Quiz der
Deutschen". Die drei Shows am Donnerstag im Ersten hatten einen
durchschnittlichen Marktanteil von 17,2 %, das sind 5,29 Millionen
Zuschauer. Die Auftaktfolge u.a. mit Günther Jauch, Oliver Pocher und
Johannes B. Kerner als Gästen unterhielt 5,67 Mio. Zuschauer (MA 18,3
%).
Unangefochten an der Spitze steht Das Erste nach wie vor bei den
Nachrichtenangeboten: Allein die Hauptausgabe der "Tagesschau" im
Ersten, einigen Dritten Programmen, bei 3sat und Phoenix sahen 8,62
Mio. Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 31,3 %. Der
Abstand zu den folgenden Nachrichtensendungen ist dabei sehr
deutlich: "RTL aktuell" verzeichnete 3,66 Mio. (18,4 % MA), "heute"
im ZDF und bei 3sat 3,62 Mio. (17,0 %) und die "Sat.1 Nachrichten"
1,90 Mio. (7,0 % MA).
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267841
Anzahl Zeichen: 2723
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 812 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monatsbilanz September:
Die Dritten Programme der ARD und Das Erste auf Platz zwei und drei in der Zuschauergunst
Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20 und 23 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).