Heidelberg erleichtert das Sammelheften bis zum versandfertigen Karton
ID: 267932
Heidelberg erleichtert das Sammelheften bis zum versandfertigen Karton
? Neuer Sammelpacker automatisiert das Verpacken in Kartons
? Produktivitätssteigerung und Entlastung der Bediener
? Bis zu 300 Kartons in der Stunde
? Wellkarton bietet hohen Schutz für die Druckprodukte
Als einziger Anbieter stellt die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) für ihre Sammelhefter Stitchmaster ST 350 und Stitchmaster ST 450 den neu entwickelten Sammelpacker vor. Es handelt sich um ein Inline-Aggregat, das nach der Banderoliermaschine und dem Kreuzleger eingesetzt wird. Damit wird der Verpackungsvorgang der drahtgehefteten Druckprodukte automatisiert und die Produktivität deutlich erhöht, da bis zu 300 Kartons pro Stunde befüllt werden können. Die Bediener können sich nun anderen Aufgaben zuwenden und werden teilweise von körperlicher Belastung befreit.
Nach einer Analyse von Heidelberg werden mehr als 60 Prozent der sammelgehefteten Produkte in Kartons verpackt. So stehen beispielsweise an einem Sammelhefter bis zu zwei Personen am Kreuzleger, nehmen die Produktstapel und setzen diese manuell in einen Stülpkarton. Ist der Karton gefüllt, wird dieser mit einem Stülpdeckel verschlossen. Diese manuelle und kostenintensive Zeit, die auch die Maschinengeschwindigkeit einschränkt, entfällt durch den Sammelpacker. Eingesetzt wird Wellkarton, der die Druckprodukte besser schützt als einlagiger Stülpkarton. Der Karton ist einfach zu öffnen und zu verschließen und ist häufig wiederverwendbar, was auch der Umwelt zu Gute kommt.
Der Sammelpacker ist ab November 2010 lieferbar und ist für industriell arbeitende Weiterverarbeitungsbetriebe und vollstufige Druckereien interessant.
Kartons am laufenden Band
Der Sammelpacker übernimmt automatisch banderolierte Produktstapel, ordnet diese an, stapelt mehrere Lagen und verpackt sie in Kartons. Die Kartons werden als Stanzling dem Sammelpacker zugeführt. Er formt diese und fügt sie um den Produktstapel. Mittels Leimauftrag wird der Karton verleimt und um den Stapel komplett gefertigt. Der Karton ist aus Wellpappe hergestellt und als Klick-Karton ausgeführt, der immer wieder geöffnet und verschlossen werden kann. Der Sammelpacker legt die befüllten und fertigen Kartons auf ergonomischer Höhe aus. Hier können die Kartons entweder manuell auf eine Palette abgesetzt oder inline mittels eines Palettierers auf Paletten abgesetzt werden. Der Sammelpacker verarbeitet Produkte in DIN A4, A5, A6 und DIN Lang als Hoch- und Querformat. Momentan sind zwei verschiedene Kartons mit den Abmessungen 305 x 215 x 220 mm und 320 x 215 x 220 mm (Breite x Tiefe x Höhe) verfügbar.
Bild: Der Sammelpacker von Heidelberg in ein Inline-Aggregat nach dem Kreuzleger des Sammelhefters. Mit ihm werden die Produktstapel automatisch gesammelt, angeordnet und in Wellkartons verpackt.
Grafik: Die Druckprodukte vom Sammelhefter werden über den Sammelpacker von Heidelberg automatisch in Kartons verpackt. Der Wellkarton wird dabei als Stanzling dem Aggregat zugeführt.
Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Hilde Weisser
Phone: 06221 92 5066
Fax: 06221 92 5069
E-Mail: Hilde.Weisser@heidelberg.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267932
Anzahl Zeichen: 3541
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heidelberg erleichtert das Sammelheften bis zum versandfertigen Karton"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).