GRÜNE aus Hessen und Thüringen zum Tag der Deutschen Einheit: Aus Untertanen wurden Bürgerinnen und Bürger - Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
ID: 268149
GRÜNE aus Hessen und Thüringen zum Tag der Deutschen Einheit: Aus Untertanen wurden Bürgerinnen und Bürger - Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
"Für uns sind 20 Jahre deutsche Einheit ganz klar ein Grund zur Freude", sagt Anja Siegesmund. "Wir haben unsere Wurzeln auch in der Bürgerbewegung der DDR, die mit ihrem mutigen Einsatz für Freiheit und Demokratie die Revolution von 1989 herbeigeführt hat. Diese friedliche Revolution von unten hat ein neues Zeitalter eingeläutet. Für uns als GRÜNE gehört es daher auch heute zu unserem Selbstverständnis, die Bürgerrechtspartei in Deutschland zu sein", unterstreicht Anja Siegesmund.
Tarek Al-Wazir weist darauf hin, dass auch 20 Jahre später weiterhin für Freiheit und Demokratie geworben werden müssen. "Freiheit, Demokratie und Teilhabe sind nicht einfach zu erhalten, man muss immer wieder für sie eintreten. Und wir müssen auch bei denen für sie werben, die vielleicht aufgrund ihrer persönlichen Lebensumstände daran zweifeln oder sich, übrigens keinesfalls nur im Osten, der Einfachheit halber einen 'starken Staat' zurückwünschen."
Siegesmund betont aber auch, dass sich manche Hoffnungen auf blühende Landschaften nicht erfüllt haben. Für die Menschen im Osten Deutschlands seien die vergangenen 20 Jahre mit großen sozialen Herausforderungen verbunden gewesen. "Allerdings haben sich mit dem Übergang zur Demokratie auch ganz andere Möglichkeiten ergeben, die Gesellschaft mit zu gestalten. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden konsequent die neuen Herausforderungen wie Klima- und Umweltschutz sowie Gerechtigkeit anpacken."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landtagsfraktion Thüringen
Pressesprecher: Oliver Will
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt
Fon: 0361/3772666
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag





Der ostdeutsche CDU-Politiker und frühere Bundesminister Günther Krause spricht über den Einigungsvertrag und seine politische Karriere">
Datum: 01.10.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268149
Anzahl Zeichen: 2722
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE aus Hessen und Thüringen zum Tag der Deutschen Einheit: Aus Untertanen wurden Bürgerinnen und Bürger - Gestaltungsmöglichkeiten nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).