Leiharbeit muss ein Ende haben

Leiharbeit muss ein Ende haben

ID: 268264

Leiharbeit muss ein Ende haben



(pressrelations) -
"Der Erfolg der IG Metall in den Tarifverhandlungen ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Leiharbeit. Entscheidend ist jetzt, dass die Bundesregierung handelt und endlich die unter rot-grün beschlossenen Regelungen zurücknimmt, die für die katastrophale Situation von Leiharbeitern verantwortlich sind", kommentiert die stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Sahra Wagenkencht, den Verhandlungsausgang in der Stahlbranche zur Leiharbeit. Sahra Wagenknecht weiter:

Die unerträgliche Ausbeutung von Leiharbeitern muss ein Ende haben. Es darf nicht sein, dass Beschäftigte mit zweierlei Maß gemessen werden, je nachdem ob sie zur regulären Belegschaft gehören oder als Leiharbeiter beschäftigt sind. Nur wenn das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" in allen Branchen gilt, wird es gelingen, das Verdrängen regulärer Arbeitsplätze durch schlecht bezahlte und ungeschützte Leiharbeiter zu verhindern. Dafür bedarf es klarer gesetzlicher Vorgaben, wie sie DIE LINKE schon seit langem fordert.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/
detail/artikel/leiharbeit-muss-ein-ende-haben/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle ruft zu Gewaltverzicht in politischer Auseinandersetzung in Ecuador auf Aufruf zu bundesweiten Demonstrationen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268264
Anzahl Zeichen: 1431

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiharbeit muss ein Ende haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z