Singapore Airlines entscheidet sich für IBM zur Unterstützung ihrer weltweit verteilten Teams

Singapore Airlines entscheidet sich für IBM zur Unterstützung ihrer weltweit verteilten Teams

ID: 268302

Singapore Airlines entscheidet sich für IBM zur Unterstützung ihrer weltweit verteilten Teams

Die Fluggesellschaft setzt zur Stärkung ihrer globalen Kommunikation und Zusammenarbeit vermehrt auf IBM Lotus Collaboration Software



(pressrelations) -
IBM unterstützt Singapore Airlines bei der effizienteren Zusammenarbeit und Kommunikation ihrer geografisch verteilten Belegschaft. Nach einer umfassenden Studie hinsichtlich der Gesamtkosten (Total Cost of Ownership ? TCO) entschied sich Singapore Airlines, IBM Lotus Software als Messaging Plattform des Unternehmens beizubehalten. Singapore Airlines wird bis Ende 2010 auf die neueste Version 8.5 von Lotus Notes und Domino upgraden. Darüber hinaus nutzt die Fluggesellschaft für Verbesserungen der Zusammenarbeit, beim Wissensmanagement und in der Mobilität die Lotus Collaboration Plattform bestehend aus IBM Lotus Quickr, Lotus Connections, Lotus Sametime, Lotus Notes Traveler und Lotus Mobile Connect.

"Enterprise Collaboration und Communication sind für Unternehmen, deren Mitarbeiter so verteilt sind wie bei Singapore Airlines, von strategischer Bedeutung", sagt Kevin Cavanaugh, Vice President, Messaging and Collaboration, IBM Lotus Software. "Social Software und Lösungen für effiziente Zusammenarbeit können sowohl die Produktivität als auch den Wissensaustausch im Unternehmen signifikant beeinflussen.?

"Wahlfreiheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt für Unternehmen, sich den IBM Lösungen zuzuwenden," ergänzt Maja Kumme, Direktor Lotus Software. "Kunden, die unsere Lotus Software nutzen, können dies auf der für sie bevorzugten Plattform tun, egal ob Apple oder Open Source. Darüber hinaus erkennen wir bei unseren Kunden einen deutlichen Trend hin zu mobilen Applikationen und weg von zu mächtigen Office Suiten."

Die IBM Lotus Notes Collaboration Software ist verfügbar für das immer breiter werdende Spektrum mobiler und Internet-fähiger Endgeräte wie Thin Clients, Laptops und Desktop-Rechner, die auf Unternehmensanwendungen und Geschäftsprozesse zugreifen. Lotus Notes ist als Public Cloud-Version, als Hosting in der "private Cloud" und auch zusammen mit Hardware und anderen Leistungen im Rahmen des Lotus Foundations Angebots für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar.




Weitere Informationen zu IBM Lotus finden Sie unter http://www-01.ibm.com/softwares/de/lotus/.

Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Beate Werlin
External Communications IBM Software Group
Tel: +49 89 4504 1364
Mobil: +49 172 8393551
E-Mail: beate.werlin@de.ibm.com

Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Tel: +49-7034-151887Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufbau Ost : Neubrandenburg unerwartet Zweiter Bürger verleihen Anti-Atom-Protest ein Gesicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2010 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268302
Anzahl Zeichen: 3075

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Singapore Airlines entscheidet sich für IBM zur Unterstützung ihrer weltweit verteilten Teams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z