Interdisziplinärer Ergonomie-Check – Erfolgsfaktor für Unternehmen
Auf dem 6. Logistikforum Mönchengladbach „Aktiv gestalten statt aushalten“ – Ansprüche an die Anpassungsfähigkeit der Logistik in dynamischen Märkten hat Stefan Pruchniewski mit seinem Vortrag „Ergonomie in modernen Logistikabwicklungen – Kostenfaktor oder Produktivitätsschub?“ die moderne interdisziplinäre Vorgehensweise des Ergonomie-Checks der Unternehmensberatung Scharfkopf vorgestellt.
Innovative und interdisziplinäre Produkte, angewendet von einem erfahrenen Experten-Team im operativen Geschäft, stehen für das moderne Beratungskonzept von Scharfkopf in Prozessoptimierung, Logistikplanung, Projektmanagement und Ergonomie. So entstehen individuelle Lösungen aus der Praxis für die Praxis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unsere drei Geschäftsfelder, in denen wir für Ihr Unternehmen tätig werden, sind:
* Logistikplanung
* Prozessoptimierung
* Projektmanagement
Über diese Bereiche hinweg sind die wesentlichen Merkmale von Scharfkopf:
* die schnelle, auf Erfahrung beruhende, Analyse mit Verbesserungsideen, die kurzfristig Erfolge erzielen,
* innovative interdisziplinäre Ansätze und
* die Kombination von Planung und Prozessoptimierung für max. Performance
Datum: 02.10.2010 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268313
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Pruchniewski
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 23 98 59 99
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interdisziplinärer Ergonomie-Check – Erfolgsfaktor für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scharfkopf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).