PC-Sicherheitscheck in CHIP: Hacker-Attacken erkennen, PC-Bremsen lösen
ID: 268697

(firmenpresse) - München, 4. Oktober 2010 – Der PC wird immer langsamer, die Internetverbindung streikt – und manchmal entwickelt der Computer ein regelrechtes Eigenleben. Einfach nur bremsender Datenmüll oder vielleicht doch eine Infektion mit dem Stuxnet-Wurm? Das Technikmagazin CHIP zeigt in der aktuellen Ausgabe, wie sich mit einem umfassenden Sicherheitscheck normale PC-Probleme von Hacker-Angriffen unterscheiden und beheben lassen.
„Die Symptome bei einem Befall mit einem Virus oder Trojaner sind oft genau die gleichen wie bei üblichen PC-Bremsen“, erklärt CHIP-Redakteur Markus Hermannsdorfer. „Viele PC-Nutzer merken gar nicht, dass sie Opfer eines Angriffs geworden sind.“ Deshalb analysieren die CHIP-Experten in der aktuellen Ausgabe Schritt für Schritt alle PC-Bremsen, die sowohl durch Hacker-Attacken als auch aufgrund ganz normaler Vorgänge im Computer entstehen können.
„So kann etwa ein Programm-Absturz durch einen Treiberkonflikt, aber auch durch einen Virus verursacht werden“, erläutert Hermannsdorfer. „Ein lähmend langsamer PC kann Teil eines ferngesteuerten Botnets oder einfach nur mit Programm-Müll überladen sein.“ Auch für lahmende Browser, merkwürdige Warnmeldungen und verschwundene Daten liefert CHIP seinen Lesern die richtige Erklärung.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Sobald die Leser der CHIP mit Hilfe des Sicherheitschecks das PC-Problem identifiziert haben, können sie es auch beseitigen. Auf der Heft-DVD liefert die Redaktion alle kostenlosen Programme, die dazu nötig sind. Ein weiterer Tipp der Redaktion: Nach einer Infektion unbedingt alle wichtigen Passwörter ändern, da meist nicht nachvollziehbar ist, welche Daten vom Hacker bereits manipuliert wurden.
Den kompletten Sicherheitscheck finden Sie in der CHIP-Ausgabe 11/2010 , die ab sofort am Kiosk liegt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,48 Millionen Leser (ma 2010-II), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.
Diesen Monat bietet die CHIP100 (Premium-Version mit 2 DVDs) 100 hochklassige digitale Inhalte zum spannenden Schwerpunktthema E-Books.
Claudia Wurmsam
PR CHIP Communications GmbH
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
Fax: 0 89/7 46 42 – 217
E-Mail: cwurmsam[at]chip.de
www.chip.de/media
Datum: 04.10.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268697
Anzahl Zeichen: 1855
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PC-Sicherheitscheck in CHIP: Hacker-Attacken erkennen, PC-Bremsen lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).