Frühkindliche Bildung: Kita-Fachkräfte machen sich fit / Minister Bischoff: Berufliche Kompetenzen

Frühkindliche Bildung: Kita-Fachkräfte machen sich fit / Minister Bischoff: Berufliche Kompetenzen ständig weiter entwickeln

ID: 268709

Frühkindliche Bildung: Kita-Fachkräfte machen sich fit / Minister Bischoff: Berufliche Kompetenzen ständig weiter entwickeln



(pressrelations) -
Sozialminister Norbert Bischoff hat dafür geworben, das landesweite Fortbildungsangebot für Erzieherinnen und Erzieher zur besseren frühkindlichen Bildung weiter zu nutzen. Auf der Fachtagung des Projektes "kita elementar" am Montag in Magdeburg sagte er: "Sachsen-Anhalt hat im Bundesvergleich bereits einen hohen Anteil qualifizierter Fachkräfte. Dennoch ist es wichtig, berufliche Kompetenzen ständig weiter zu entwickeln."

Aktuell sind knapp 1.600 Erzieherinnen und Erzieher qualifiziert worden. Bis 2013 sollen etwa 9.000 pädagogische Fachkräfte landesweit fortgebildet werden. Die Qualifizierungen starteten vor gut einem Jahr gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben e.V. als Projektträger.

Bischoff erklärte, dass die Fachkräfte immer wieder vor vielen neuen Herausforderungen stünden. Er betonte: "Die Zeiten, in denen man annahm, Erzieherinnen und Erzieher sind nur dazu da, um auf Kinder aufzupassen, sind lange vorbei. Die Arbeit der Fachkräfte zeichnet sich vor allem durch frühkindliche Bildung und individuelle Förderung aus. Die Erzieherinnen sollen kindliche Fähigkeiten erkennen, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und ihnen neue Bildungswelten eröffnen. Denn bereits im frühen Kindesalter werden entscheidende Grundlagen gelegt, um die Chancengleichheit der Kinder zu verbessern."

Die Erzieherinnen und Erzieher werden landesweit durch 47 Fortbildungsreferenten und -referentinnen qualifiziert. Die Fortbildung umfasst bis zu 100 Theorie- und Praxisstunden. Sie werden in den Kindertageseinrichtungen durchgeführt.

Für das Programm stehen bis 2013 rund 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon werden etwa 4,9 Millionen Euro durch den Europäischen Sozialfonds und rund 1,6 Millionen durch das Land finanziert.


Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612


FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alkistis Protpsalti&Stefanos Korkolis:  Ein kongeniales Duo auf Europa-Tour Verlag für neue Autoren präsentiert Schicksalsmächte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268709
Anzahl Zeichen: 2491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühkindliche Bildung: Kita-Fachkräfte machen sich fit / Minister Bischoff: Berufliche Kompetenzen ständig weiter entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z