Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung"über die Mö

Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung"über die Möglichkeiten moderner Kriminaltechnik

ID: 268734
(ots) - Die wissenschaftlichen Methoden von Kriminalisten
sind mittlerweile so ausgefeilt, dass auch Täter überführt werden
können, die glaubten, alle verräterischen Spuren verwischt zu haben.
Gibt es unter diesen Bedingungen heute überhaupt noch Fälle, die
unlösbar sind? In der Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins
"Abenteuer Forschung" am Mittwoch, 6. Oktober 2010, um 22.15 Uhr
widmet sich Professor Harald Lesch unter dem Titel "Spurlos: Gibt es
das perfekte Verbrechen?" den Möglichkeiten und Grenzen moderner
Kriminaltechnik.

Die Forensik erlaubt es Ermittlern heutzutage, selbst feinste
Spuren zu analysieren, die ein Verbrecher am Tatort fast
unvermeidlich hinterlässt. Kleinste Speicheltröpfchen oder ein
einziges ausgefallenes Haar reichen aus, um mittels DNA-Analyse den
genetischen Fingerabdruck zu ermitteln und darüber hinaus noch weiter
reichende Erkenntnisse über die gesuchte Person zu gewinnen. Doch je
geringer die Spuren sind, aus denen gelesen wird, desto anfälliger
für Fehler sind die wissenschaftlichen Methoden. Und noch ein Problem
ergibt sich: Rechtfertigt die Erwartung, einen Straftäter zu
überführen, den Aufwand und die Notwendigkeit, Daten von
Hunderttausenden Menschen zu erheben und zu speichern?

Zeugenaussagen haben schon viele Unschuldige hinter Gitter
gebracht, obwohl die Zeugen nach bestem Wissen und Gewissen
aussagten. Wir vertrauen unserem Gedächtnis oft mehr als handfesten
Beweisen. Dabei haben Forscher herausgefunden, dass Erinnerungen viel
leichter beeinflussbar sind als weithin angenommen. Welche Strategien
haben Experten entwickelt, um Unschuldige besser zu schützen?

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
06131-706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung

Mehr Infos: www.abenteuerforschung.zdf.de





Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice Promi-Barometer: Oktoberfest zwitschert am liebstenüber Klitschko-Freundin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268734
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung"über die Möglichkeiten moderner Kriminaltechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z