HR als Erfolgsfaktor für eine sich verändernde Arbeitswelt - In die Pleite durch den demographisc

HR als Erfolgsfaktor für eine sich verändernde Arbeitswelt - In die Pleite durch den demographischen Wandel?

ID: 268931

Podiumsdiskussion der ZiP will zum Nachdenken anregen



HR als Erfolgsfaktor für eine sich verändernde Arbeitswelt  - In die Pleite durch den demographischeHR als Erfolgsfaktor für eine sich verändernde Arbeitswelt - In die Pleite durch den demographische

(firmenpresse) - Köln, den 29.9.2010 "Unser tägliches Brot ist der Bereich HR", so die Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal, kurz ZiP. Was liegt da näher, als ein Roundtable-Gespräch auf der Zukunft Personal in Köln am 14.10.2010 um 12.00 Uhr in Halle 3.2 - unter dieses Motto zu stellen.
"Wir setzen schrittweise um, was wir uns vorgenommen haben", betonen die Initiatoren. "Mit diesem Roundtable-Gespräch in Köln, wollen wir zum Nachdenken anregen." Denn schließlich will man keine Marketinginitiative sein, sondern bewegen.

Alle reden über den demographischen Wandel, doch wissen die Betroffenen in den Unternehmen auch, was dies tatsächlich in der Praxis bedeutet? Und welche Anforderungen konkret auf sie in den nächsten Jahren zukommen? Haben sie sich vielleicht sogar schon mit Ansätzen beschäftigt, um die Folgen der sich ändernden Demographie für das eigene Unternehmen abzumildern? Diese Themen sollen im Verlauf des 45-minütigen Gespräches erörtert werden.

Elke Jäger, ATOSS Software AG, Raphaele Rose, SP_Data GmbH & Co. KG, Klaus Lindinger, HR Access Solutions GmbH, Wolfgang Witte, perbit Software GmbH sowie Dr. Burkhard Scherf, Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH, diskutieren unter der Leitung von Daniela Furkel, Personalmagazin, mit dem Auditorium. U.a. werden Fragen wie "Wer hat schon mal eine demographische Analyse in seinem Unternehmen erstellt?" oder "Welche Unternehmen aus dem Publikum leiden bereits jetzt intensiv unter dem Fachkräftemangel?" aufgeworfen.

"Wir glauben, dass Personaler dieses Thema nicht ignorieren, sich aber möglicherweise noch nicht nachhaltig genug mit den Folgen für das eigene Unternehmen auseinandergesetzt haben. Dies wollen wir ändern, so das hehre Ziel der ZiP-Vertreter in Köln, sind doch die Lösungsbausteine zur Verhinderung der "Pleite" bereits vorhanden.

Doch die Rolle der Mahner ist den Machern der Initiative natürlich zu wenig. "Wir wollen nachhaltiges Problembewusstsein schaffen und so mögliche Lösungswege aus dem Dilemma nutzen", macht der Sprecher der Gruppe, Dr. Winfried Felser, deutlich.




Kontakt:
Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Dr. Winfried Felser (Sprecher)
NetSkill AG
Salierring 43
50677 Köln
Tel. +49 (0) 221 - 719 48 95
Fax +49 (0) 221 - 719 48 97
Mobil: +49 (0) 178 - 55 66 312
E-Mail: kontakt@zukunftsinitiative-personal.de
URL: http://www.zukunftsinitiative-personal.de


Kurz-Profile der Gründungsmitglieder (VEDA GmbH, SP_Data GmbH & Co. KG, SAP AG, perbit Software GmbH, NetSkill AG, HR Access Solutions GmbH, Hansalog GmbH & Co. KG, perstar GmbH, GFOS mbH, Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH, ATOSS Software AG):

Die VEDA GmbH ist mit 30-jähriger Erfahrung einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für die Bereiche Human Resources und Finance & Accounting mit den vier Leistungssäulen Professional Services, Software, IT-Infrastructure und Outsourcing. www.veda.net

SP_Data entwickelt seit 1988 als unabhängiges deutsches Unternehmen hochwertige Software für das Personalwesen. Mehr als 1200 Kunden setzen deutschlandweit komfortable Softwarelösungen für Personalmanagement, Personalabrechnung und -zeitwirtschaft, Mitarbeiterportal und die Personaleinsatzplanung ein. www.spdata.de

SAP AG: Als führender Anbieter von Unternehmenssoftware und drittgrößter unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickelt die SAP AG maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für mehr als 95.000 Kunden rund um den Globus. www.sap.com

Die perbit Software GmbH ist Spezialist für Human-Resources-Management-Systeme. Hohe Flexibilität, innovative Technologie und leichte Bedienbarkeit zeichnen die HR-Lösungen aus, die alle Anforderungen des administrativen, qualitativen und strategischen Personalmanagements unterstützen. www.perbit.de

NetSkill AG: Competence Site ist Deutschlands kompetenz-führende Plattform für Manager, Experten und Nachwuchskräfte. In über 100 Centern aus den Bereichen Management, IT, Produktion/Logistik, Finanzen, Branchen und Recht werden Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt. www.competence-site.de

HR Access gehört in Europa zu den fünf größten HR-Komplettsoftware-Anbietern. HR Access entwickelt, implementiert und betreibt HR-Software für Personalmanagement, Zeitwirtschaft und die Lohn- /Gehaltsabrechnung mit der mehr als 10 Millionen Mitarbeiter und Pensionäre in 54 Ländern verwaltet werden.
www.hraccess.net

HANSALOG, ein von Inhabern geführtes Unternehmen bietet seit über 35 Jahren seinen mehr als 1.200 mittelständischen Kunden personalwirtschaftliche, integrierte Software von der Entgelt- und Reisekostenabrechnung über das Personalmanagement bis zur Zeitwirtschaft als Lizenz oder im Outsourcing.
www.hansalog.de

perstar GmbH: Die Mitte 2005 gegründete perstar ist eine 100% Tochter der HANSALOG Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Ankum. Die Gruppe betreut 1.300 Kunden in Deutschland, davon 500 im Outsourcing-Verfahren. Über 2,5 Millionen Arbeitnehmer erhalten monatlich ihre Entgeltabrechnung mit der HANSALOG-Software.
www.perstar.de

Die GFOS mbH - seit 1988 Ihr kompetenter Partner für zukunftsweisende Personalarbeit. Die Softwarefamilie X/TIME® ermöglicht Ihnen den bedarfsorientierten Ausbau bis hin zum umfassenden Workforce Management u.a. mit Personaleinsatzplanung, Personalbedarfsplanung, Zeiterfassung. www.gfos.com

Die Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH bietet spezialisierte Beratungsleistungen in den Themen Personaleinsatzplanung, Arbeitszeit- und Schichtplangestaltung, Zeitwertkonten und Demografieanalyse. Als produktunabhängiger Kompetenzträger leistet SSZ Unterstützung bei der Softwareauswahl im HR-Bereich.
www.ssz-beratung.de

ATOSS Software AG ist mit Consulting, Software und Services Spezialist für modernes Workforce Management. Bei rund 4.000 Kunden werden aktuell etwa 2,5 Millionen Mitarbeiter mit ATOSS Software geplant und gesteuert. Die Lösungen sind in über 20 Ländern und acht Sprachen im Einsatz.
www.atoss.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurz-Profile der Gründungsmitglieder (VEDA GmbH, SP_Data GmbH & Co. KG, SAP AG, perbit Software GmbH, NetSkill AG, HR Access Solutions GmbH, Hansalog GmbH & Co. KG, GFOS mbH, Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH, ATOSS Software AG):

Die VEDA GmbH ist mit 30-jähriger Erfahrung einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für die Bereiche Human Resources und Finance & Accounting mit den vier Leistungssäulen Professional Services, Software, IT-Infrastructure und Outsourcing. www.veda.net

SP_Data entwickelt seit 1988 als unabhängiges deutsches Unternehmen hochwertige Software für das Personalwesen. Mehr als 1200 Kunden setzen deutschlandweit komfortable Softwarelösungen für Personalmanagement, Personalabrechnung und -zeitwirtschaft,
Mitarbeiterportal und die Personaleinsatzplanung ein.

SAP AG: Als führender Anbieter von Unternehmenssoftware und drittgrößter unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickelt die SAP AG maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für mehr als 95.000 Kunden rund um den Globus.

Die perbit Software GmbH ist Spezialist für Human-Resources-Management-Systeme. Hohe Flexibilität, innovative Technologie und leichte Bedienbarkeit zeichnen die HR-Lösungen aus, die alle Anforderungen des administrativen, qualitativen und strategischen Personalmanagements unterstützen. www.perbit.de

NetSkill AG: Competence Site ist Deutschlands kompetenz-führende Plattform für Manager, Experten und Nachwuchskräfte. In über 100 Centern aus den Bereichen Management, IT, Produktion/Logistik, Finanzen, Branchen und Recht werden Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt.

HR Access gehört in Europa zu den fünf größten HR-Komplettsoftware-Anbietern. HR Access entwickelt, implementiert und betreibt HR-Software für Personalmanagement, Zeitwirtschaft und die Lohn- /Gehaltsabrechnung mit der mehr als 10 Millionen Mitarbeiter und Pensionäre in 54 Ländern verwaltet werden.

HANSALOG, ein von Inhabern geführtes Unternehmen bietet seit über 35 Jahren seinen mehr als 1.200 mittelständischen Kunden personalwirtschaftliche, integrierte Software von der Entgelt- und Reisekostenabrechnung über das Personalmanagement bis zur Zeitwirtschaft als Lizenz oder im Outsourcing.

Die GFOS mbH - seit 1988 Ihr kompetenter Partner für zukunftsweisende Personalarbeit. Die Softwarefamilie X/TIME® ermöglicht Ihnen den bedarfsorientierten Ausbau bis hin zum umfassenden Workforce Management u.a. mit Personaleinsatzplanung, Personalbedarfsplanung, Zeiterfassung.

Die Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH bietet spezialisierte Beratungsleistungen in den Themen Personaleinsatzplanung, Arbeitszeit- und Schichtplangestaltung, Zeitwertkonten und Demografieanalyse. Als produktunabhängiger Kompetenzträger leistet SSZ Unterstützung bei der Softwareauswahl im HR-Bereich.

ATOSS Software AG ist mit Consulting, Software und Services Spezialist für modernes Workforce Management. Bei rund 4.000 Kunden werden aktuell etwa 2,5 Millionen Mitarbeiter mit ATOSS Software geplant und gesteuert. Die Lösungen sind in über 20 Ländern und acht Sprachen im Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Dr. Winfried Felser
Salierring 43
50677
Köln
kontakt(at)zukunftsinitiative-personal.de
+49 (0) 221 - 719 48 95
http://www.zukunftsinitiative-personal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Midmarket AG - SAP Outsourcing-Betrieb kommt mit 30 Prozent weniger Kühlleistung aus Avira erhöht E-Mail-Sicherheit durch gemanagten Cloud Service
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268931
Anzahl Zeichen: 6311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Winfried Felser (Sprecher)
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 - 719 48 95

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 821 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR als Erfolgsfaktor für eine sich verändernde Arbeitswelt - In die Pleite durch den demographischen Wandel?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunftsinitiative Personal (ZiP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für die Zukunft? ...

Die Zukunftsinitiative Personal, ZIP, gibt mit ihrem Digitalisierungsindex Unternehmen eine Möglichkeit an die Hand, den Digitalisierungsgrad ihrer HR-Abteilung sowohl kurz- als auch langfristig zu prüfen. In dem Online-Check-Up erfahren Unternehme ...

Zukunftsinitiative Personal (ZiP) erweitert Netzwerk ...

Die Zukunftsinitiative Personal (ZiP), ein Zusammenschluss führender Unternehmen aus der HR-Branche, wird ihre Mitgliederbasis in 2017 deutlich erweitern. Durch die assoziierte Mitgliedschaft erhalten Unternehmen sowie Partner z.B. aus Wissenschaft ...

Alle Meldungen von Zukunftsinitiative Personal (ZiP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z