Preisträger der XMA Cross Media Awards bekanntgegeben

Preisträger der XMA Cross Media Awards bekanntgegeben

ID: 269110
(ots) - Dreizehn Medienunternehmen sind Preisträger der
diesjährigen XMA Cross Media Awards, des alljährlich vom Weltverband
der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) durchgeführten
Crossmedia-Wettbewerbs, in dessen Rahmen Unternehmen ausgezeichnet
werden, die eine breite Palette von Medienplattformen - Print,
Online, Mobile, Video etc. - auf innovative Weise für die
Bereitstellung von redaktionellem Content und Werbe-Inhalten nutzen.

Die Preisverleihung am Montag, den 4. Oktober, erfolgte bereits
zum fünften Mal im Rahmen der IFRA Expo ( http://www.ifraexpo.com ).
In diesem Jahr wurde die Auszeichnung an Zeitungs- und Medienhäuser
verliehen, denen es gelungen ist, die Möglichkeiten von Crossmedia zu
nutzen, um Beziehungen zu ihren lokalen Märkten aufzubauen,
Interaktivität von Kundenseite zu fördern und Werbetreibende bei der
Konzeption von speziell am lokalen Markt orientierten Werbekampagnen
zu unterstützen.

"Wenn man über die Grenzen von Print hinaus denkt und handelt,
bietet der lokale Markt Zeitungsverlagen ein enormes
Umsatzpotenzial", sagt Meinolf Ellers, Geschäftsführer
dpa-infocom/dpa-mediatec, XMA-Juror und Co-Leiter des
WAN-IFRA-Projekts "goLocal" (
http://www.ifra.net/messages/golocal-a-newsplex-initiative ). "Die
XMA Awards 2010 liefern beeindruckende Beispiele, wie Verlage
weltweit beginnen, diese Chancen zu nutzen, indem sie den lokalen
Kunden konsequent in den Mittelpunkt ihrer Crossmedia-Strategien
stellen."

Weitergehende Informationen über den XMA-Wettbewerb sowie eine
Zusammenstellung sämtlicher Wettbewerbsbeiträge finden Sie unter
www.wan-ifra.org/xma

Die Preisträger der XMA Cross Media Awards 2010 sind:

- "Limbolink", Het Belang van Limburg, Concentra, Belgien
- "Fashion Season@Orchard 2010", Singapore Press Holdings,


Singapur
- "EUROSPAR Liezen", Kleine Zeitung, Österreich
- "Deporte Base Cantabria", El Diario Montañés, Editorial
Cantabria, Spanien
- "nahraum.de - meine fotowelt", Ruhr Nachrichten Dortmund,
Lensing Medien, Deutschland
- "Vida solidaria", Diario El Correo, Spanien
- "OS- und EL-Nachbarn.de", Medienhaus Neue OZ, Deutschland
- "Kommuniti Cakna", Kumpulan Karangkraf, Malaysia
- "Wir machen unsere Leser zu Regionauten! ", RMA Digital,
Österreich
- "Let's corrupt you", Agora, Polen
- "Ente Naadu", Malayala Manorama, Indien
- "soydemalaga.com", Prensa Malagueña, Spanien
- "Meine Gemeinde", Eugen Russ Vorarlberger Zeitungsverlag,
Österreich

Die preisgekrönten Beiträge wurden im Rahmen einer
Sonderausstellung bei der IFRA Expo (4. bis 6. Oktober 2010 in
Hamburg) auf der Sonderbühne Media Port in Halle A1 der Messe Hamburg
präsentiert. Die Preisverleihung erfolgte am 4. Oktober im Rahmen des
jährlichen "Get-Together" der IFRA Expo.

Die XMA Cross Media Awards 2010 werden präsentiert von WAN-IFRA
und gesponsert von Adobe und dpa.

WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich, und Darmstadt,
Deutschland, sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien,
Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und
Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000
Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern. Die
Organisation entstand durch den Zusammenschluss zwischen dem
Weltverband der Zeitungen (WAN) und IFRA, der Research- und
Serviceorganisation für die Zeitungsindustrie.

Mehr über WAN-IFRA erfahren Sie auf http://www.wan-ifra.org oder
durch das WAN-IFRA Magazine unter http://www.wan-ifra.org/magazine



Pressekontakt:
Auskunft erteilt: Larry Kilman, Director of Communications and Public
Affairs, WAN-IFRA, 7 rue Geoffroy St Hilaire, 75005 Paris,
Frankreich. Tel.: +33 1 47 42 85 00. Fax: +33 1 47 42 49 48.
Mobil: +33 6 10 28 97 36. E-Mail: larry.kilman@wan-ifra.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ludwig-Demling-Medienpreis 2010 für ots.Audio: (Maschinen-) Lärm macht krank: Was Sie beim Kauf von Winkelschleifer, Staubsauger und Co. machen können um Ihre Ohren zu schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269110
Anzahl Zeichen: 4357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisträger der XMA Cross Media Awards bekanntgegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAN-IFRA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeitungen brauchen ein Bezahlmodell für Online-Inhalte ...

Die Zukunft der Zeitungsbranche liegt in kostenpflichtigen digitalen Inhalten, da die Internet-Werbeerlöse die Verluste bei den Print-Werbeeinnahmen niemals kompensieren werden, erklärte der CEO des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmed ...

Alle Meldungen von WAN-IFRA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z