Neue Westfälische (Bielefeld): Was ist konservativ? Nicht von gestern ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Was ist konservativ?

Nicht von gestern

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 269141
(ots) - Das Konservative in der CDU hat einen schweren
Stand. Oft wirkt es heillos reaktionär und gestrig. Manchmal kommt es
als Geschichtsrevisionismus daher, oder verherrlicht traditionelle
Rollenbilder. Roland Koch, der den Modernisierungskurs von Angela
Merkel weitgehend mitgetragen hat, bricht das Konservative in seinem
Buch aus allzu starren Verankerungen. Es gehe nicht darum, den
Fortschritt zu bekämpfen, sondern Dinge beim Namen zu nennen.
Kompetente und unaufgeregte Offenheit wie Koch sie fordert, ist
derzeit vor allem in der Integrationsdebatte gefragt. Hier hat sich
Angela Merkel gleich zu Beginn der Sarrazin-Auseinandersetzung einen
Fehler geleistet, als sie Sarrazin öffentlich eine Rüge verpasste und
damit den Eindruck erweckte, sie wolle die Diskussion abwürgen. Dass
sie zudem zugab, das Buch gar nicht gelesen zu haben, gab ihrer
Verurteilung auch intellektuell einen unredlichen Anstrich. Um keine
Missverständnisse aufkommen zu lassen: Der Biologismus bei Thilo
Sarrazin ist unerträglich. Aber man muss sich schon fragen, warum so
viele Bürger nun unglücklicherweise Sarrazin für einen Märtyrer
halten und ihm nachlaufen. Vielleicht auch deshalb, weil manches zu
lange beschwichtigt und beschönigt wurde. Dass etwa die viel gerühmte
Islamkonferenz nicht von der Stelle kommt, weil sich die islamischen
Verbandsvertreter nicht zur Gleichheit von Frau und Mann bekennen
wollen, hat Merkel gestern erstmals öffentlich zugegeben. Integration
in Deutschland ist keineswegs gescheitert. Aber an manchen Stellen
hakt es gravierend. Vielleicht wurden Erwartungen und Werte nicht
klar genug übermittelt. Hier sind alle gefordert. Aber eventuell
könnten in dieser Frage gerade die aufgeklärten Konservativen
beweisen, dass sie doch nicht von gestern sind, sondern heute zum
Zusammenhalt der Gesellschaft noch etwas beitragen können.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2010 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269141
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Was ist konservativ?

Nicht von gestern

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z