PILTZ: Wachsamkeit statt Alarmismus (04.10.2010)
ID: 269146
PILTZ: Wachsamkeit statt Alarmismus (04.10.2010)
BERLIN. Zum Reisehinweis der Vereinigten Staaten von Amerika wegen der terroristischen Bedrohungslage in Europa erklärt die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:
Die deutschen Sicherheitsbehörden sind seit Jahren höchst wachsam. Der Schutz der deutschen Bürgerinnen und Bürger vor terroristischen Anschlägen steht auf oberster Priorität der Sicherheitsbehörden. Was aber nicht hilft, ist Panikmache. Daher ist die besonnene Reaktion des deutschen Bundesinnenministers richtig.
Die Bürgerinnen und Bürger in Angst und Schrecken zu versetzen, trägt nicht zur Sicherheit bei, sondern nur die zielstrebige Arbeit der Sicherheitsbehörden, um potentielle Gefahren zu erkennen und dagegen vorzugehen. Die sachliche Darstellung der Bedrohungslage und der Hinweis auf die hervorragende Arbeit der deutschen Sicherheitsbehörden durch den Bundesinnenminister ist vernünftig und trägt zur Aufklärung der Menschen bei, statt sie zu verunsichern.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269146
Anzahl Zeichen: 1424
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Wachsamkeit statt Alarmismus (04.10.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).