Unternehmenssoftware für den Handel: Würth Phoenix feiert 10-jähriges Jubiläum
600 renommierte Business-Kunden, über zwei Dutzend erfolgreich abgewickelte IT-Projekte allein in den letzten 12 Monaten, 100 hochmotivierte Mitarbeiter. Der Softwaredienstleister Würth Phoenix kann anlässlich seines 10-jährigen Bestehens auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte verweisen und hat allen Grund zum Feiern. Ein ausgelassenes Fest in Bozen stellte dabei den Höhepunkt der Feierlichkeiten dar.
Die bisherigen zehn Jahre sollen dabei erst der Beginn dafür sein, was das Unternehmen noch vorhat. Im Bereich Business Software will Würth Phoenix mit seinen Vertikal-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX zu einem der führenden Anbieter für den gehobenen Mittelstand in Europa werden. Denselben Anspruch hegt man für Angebote rund um Überwachungslösungen für die IT-Infrastruktur. „In diesem vielversprechenden Wachstumsmarkt ist es unser erklärtes Ziel, trotz eines nach wie vor schwierigen Marktumfeldes zweistellige Zuwachsraten zu erreichen,“ so Geschäftsführer Michael Piok.
Eine bewegte Entwicklung: Der Blick zurück:
•Ende der 90iger Jahre beschloss der Würth-Konzern die Realisierung einer Unternehmens-Software (ERP) für die gesamte Unternehmensgruppe.
•2000 wurde die Würth Phoenix S.r.l., Tochterunternehmen von Würth Italien, als Softwarehaus der Würth-Gruppe gegründet.
•2001 wurde mit „Würth Phoenix“ ein auf Java Basis selbst entwickeltes ERP-System für größere Würth-Gesellschaften erstmals implementiert.
•2002 stellte das Unternehmen mit WÜRTHPHOENIX Speedy auch eine Vertriebs-Software-Lösung für den Würth-Außendienst bereit.
•2004 folgte das erste Release einer ERP-Version für kleinere Würth-Gesellschaften.
•2006 verschiebt sich die Geschäftsstrategie von Unternehmens-Software-Eigenentwicklungen hin zur Beratung und branchenspezifischen Veredelung von internationalen ERP-Systemen.
•ab 2007 werden die Geschäftsaktivitäten auf den Markt außerhalb der Unternehmensgruppe weiter intensiviert. Seit 2007 ist Würth Phoenix Gold Certified Partner Microsoft Dynamics und international anerkannter Softwarespezialist für die Handels- und Dienstleistungsbranche. Neben Business Software mit ERP und für die Kundenbetreuung (CRM) beinhaltet das Leistungsangebot auch System-Monitoring Lösungen auf Open Source-Basis (WÜRTHPHOENIX NetEye).
•2010: Das Unternehmen blickt auf eine international beispielhafte Erfolgsgeschichte mit Großprojekten in über 50 Ländern zurück. Im Bereich Konzerncontrolling für die Würth-Gruppe werden 430 Gesellschaften in über 80 Ländern betreut. Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, vor allem aber immer häufigere Kundenempfehlungen bestätigen das Unternehmen in seiner erfolgreichen Geschäftsstrategie.
Videoeindrücke von den Feierlichkeiten finden sich unter: http://www.youtube.com/watch?v=cW11rpRkon0&feature=relatedWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
erp-fuer-den-handel
erp
wuerth-phoenix
microsoft-dynamics-ax
dynamics-ax
software-fuer-handel
crm
customer-relationship-management
business-software
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Würth Phoenix GmbH:
Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik. Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open Source Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL Standards ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.
Pressekontakt:
Würth Phoenix GmbH
Gerhard Schenk
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
press(at)wuerth-phoenix.com
Pressekontakt:
Würth Phoenix GmbH
Gerhard Schenk
Kravoglstraße 4
I-39100 Bozen
Tel: +39 0471 564 111
Fax: +39 0471 564 122
press(at)wuerth-phoenix.com
Datum: 05.10.2010 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269206
Anzahl Zeichen: 3307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Schenk
Stadt:
Bozen
Telefon: +39 0471 564 111
Kategorie:
ERP
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmenssoftware für den Handel: Würth Phoenix feiert 10-jähriges Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).