Erster Hund weltweit mit einer speziellen Gliedmaßenprothese bei Knochenkrebs operiert (mit Bild)
ID: 269229

(ots) -
In der Tierklinik am Stadtwald in Frankfurt/Main wurde einem Hund
weltweit erstmals eine vollständig gekoppelte Tumorendoprothese
eingesetzt, bei der das gesamte Kniegelenk und Teile des Ober- und
Unterschenkels ersetzt wurden.
Der 12-jährige Mischlingshundg "Trixi" litt seit mehreren Monaten
an Knochenkrebs (Osteosarkom) im unteren Bereich des linken
Oberschenkels. Der Hund konnte sich nur noch unter großen Schmerzen
über kurze Distanzen weiterbewegen. Die erkrankte Gliedmaße wurde
nicht mehr auf den Boden aufgesetzt. Als Alternative zur Euthanasie
oder Gliedmaßenamputation haben die Tierhalter in Abspache mir Dr.
Hach sich für den riskanten Einsatz einer Tumorendoprothese
entschieden. Die Prothese wurde von der Firma Innoplant in
Zusammenarbeit mit Dr. Volker Hach, Leiter der Tierärztlichen Klinik
am Stadtwald in Frankfurt, entwickelt und speziell für den Hund
angefertigt. Die Stabilisierung der Prothese erfolgte durch die
Verankerung der Prothese mit Zement im verbleibenden Knochen des
Unter- und Oberschenkels. Der Hund verkraftete die über dreistündige
Operation sehr gut. Der Hund lebte mit der Prothese weitere 15 Monate
und starb dann an den Folgen eines Nierenleidens.
Pressekontakt:
Dr. Volker Hach
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Tel: 069-6680000
e-mail: post@tierklinik-frankfurt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269229
Anzahl Zeichen: 1523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Hund weltweit mit einer speziellen Gliedmaßenprothese bei Knochenkrebs operiert (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).