Absage der Testfahrten mit Riesen-Lkw?

Absage der Testfahrten mit Riesen-Lkw?

ID: 269242

Beschlussvorlage zur Länderverkehrsministerkonferenz lässt hoffen



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin. Die am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche im thüringischen Schloss Ettersburg tagende Konferenz der Länderverkehrsminister wird dem Bund aller Voraussicht nach bei den umstrittenen Gigaliner-Tests die Rote Karte zeigen. Die schriftliche Beschlussvorlage sieht ein Votum gegen den von der Bundesregierung für Anfang 2011 angekündigten bundesweiten Feldversuch vor. Damit besteht Hoffnung für eine Absage der Testfahrten mit 25 Meter langen Riesen-Lkw, sagte Allianz pro Schiene-Vorsitzender Klaus-Dieter Hommel am Dienstag in Berlin.

Hommel appellierte an die Länderverkehrsminister, der klaren Empfehlung der eigenen Fachleute zu folgen. Die Abteilungsleiterkonferenz der Länderverkehrsministerien hat am 15. und 16. September in der Beschlussvorlage für die Verkehrsministerkonferenz, die der Allianz pro Schiene vorliegt, eindeutig Position bezogen: Unter Beachtung des Beschlusses der Verkehrsministerkonferenz vom 9./10. Oktober 2007 und der Tatsache, dass bereits Ergebnisse von Modellversuchen mit Lang-Lkw vorliegen und dass einige Länder die Durchführung des Feldversuchs ablehnen, bittet die Verkehrsministerkonferenz das Bundesverkehrsministerium, keinen weiteren Feldversuch mit Lang-Lkw durchzuführen.

Der Allianz pro Schiene-Vorsitzende äußerte sich erfreut darüber, dass die Beschlussvorlage auch die rechtlichen Bedenken der Allianz pro Schiene widerspiegele. In der internen Beschlussvorlage zum Tagesordnungspunkt Bundesweiter Feldversuch zu Lang-Lkw heißt es, dass die Verkehrsministerkonferenz das Bestreben des Bundesverkehrsministeriums mit Besorgnis zur Kenntnis nehme, den Feldversuch ohne Befassung des Bundesrates durchzudrücken.

Hommel: Ein Monstertruck-Versuch gegen die Mehrheit der Bevölkerung, gegen die Mehrheit der Bundesländer und gegen geltendes Recht, das hält die Bundesregierung nicht durch. Sollte das Votum der Länderverkehrsminister so ausfallen, wie die Abteilungsleiter es in der Beschlussvorlage empfehlen, ist der Gigaliner politisch tot.



Die Allianz pro Schiene koordiniert seit Sommer 2007 den Widerstand gegen Monstertruck-Fahrten in Deutschland und seit Anfang 2008 den Widerstand in der EU (www.nomegatrucks.eu). Am 15. September 2010, parallel zur vorbereitenden Abteilungsleiterkonferenz für die Länderverkehrsministerkonferenz in Ettersburg, hat die Allianz pro Schiene gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und dem Leiter des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu), Prof. Dr. Klaus Beckmann, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates im Bundesverkehrsministerium ist, ein Rechtsgutachten vorgestellt, demzufolge der von der Bundesregierung mittels Ausnahmeverordnung geplante Feldversuch ohne Mitentscheidung der Länder rechtswidrig ist.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/jmhhsw

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/absage-der-testfahrten-mit-riesen-lkw-86169


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== über die Allianz pro Schiene ===

Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs.

In dem Bündnis haben sich 18 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL, die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, FEANDC, VBB und VDEI sowie die Technische Hochschule Wildau.

Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von 105 Unternehmen der Bahnbranche.

Die Allianz pro Schiene im Internet:
http://www.allianz-pro-schiene.de




PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
-



drucken  als PDF  an Freund senden  Stift und Papier erleben Renaissance in der mobilen Datenerfassung DIREKT INVEST POLEN 1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269242
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2462599-20

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absage der Testfahrten mit Riesen-Lkw?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor ...

(ddp direct) Brüssel/Berlin. Die insbesondere bei jüngeren Menschen zunehmend zu beobachtende Nutzung verschiedener Verkehrsträger bekommt Rückenwind aus Brüssel. In dem heute von der Kommission vorgestellten Weißbuch für den Verkehrssektor ze ...

Für die Fahrgäste keine echte Verbesserung ...

(ddp direct) Berlin. Der Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur weitgehenden Liberalisierung des Fernbus-Verkehrs stellt nach Ansicht der Allianz pro Schiene für die Fahrgäste keine echte Verbesserung dar. Nach dem 61 Seiten starken Ges ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z