Vortrag - Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Gesundheitsmesse Berlin-Brandenburg"Gesundes Leben!"am 10.10.2010 von 11.00-12.00 Uhr Halle 21a im Medizinischen Fachforum
Vortragüber Chinesische Medizin auf der Messe Gesundes Leben von Heilpraktikerin Ulrike Dettbarn aus Berlin

(firmenpresse) - Schlagworte - Akupunktur, Ohrakupunktur, chinesische Medizin, Ernährungsberatung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beinhaltet für den Interessierten eine Fülle von bedeutenden Informationen, die ihm helfen gesund zu bleiben oder zu werden.
Wenn Erkrankungen wie z.B. erhöhte Infektanfälligkeit, chronische Atemwegsinfekte, chronische Sinusitis, Allergien, Makuladegeneration, Tinnitus, Asthma, Rheumatische Erkrankungen oder Migräne / Kopfschmerzen vorliegen, sollte mit einem Gegensteuern gestartet werden, am besten aber noch viel früher.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur haben das Ziel gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und dem betroffenen Menschen Hinweise zu geben wie er selbst helfen kann, um wieder zu gesunden oder gesund zu bleiben.
Zu einem frühen Zeitpunkt der Erkrankung reichen schon meist sanfte therapeutische Impulse z.B. mit Kräutertherapie oder Akupunktur, um die vorliegende Störung zu mit diesen oder anderen Methoden aus dem Bereich Chinesische Medizin zu beheben und die Balance in Körper und Geist wiederherzustellen.
Die Chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur basiert auf mehreren Säulen. Der Lehre der 5 Elemente, von Yin und Yang und vom Qi in all seinen Ausprägungen.
Kommt es zu Stagnationen, Fülle- oder Leerezuständen im Organismus werden neben den verschiedenen Formen der Akupunktur (Ohrakupunktur, ECIWO-Akupunktur, chinesische Körperakupunktur), chinesische Kräutertherapie und Ernährungsoptimierung nach den 5 Elementen als weitere Verfahren aus dem Bereich Chinesische Medizin (TCM)bei den unterschiedlichen Krankheitsbildern zum Einsatz gebracht.
Im Folgenden werden kurz die grundlegenden Regeln der Gesundheitserhaltung aus Sicht der Chinesischen Medizin die Diagnosefindung und Therapieformen (Ohrakupunktur. ECIWO-Akupunktur, chinesische Körperakupunktur), Kräutertherapie, 5-Elemente Ernährungslehre erläutert. Diese werden in ausführlicherer Form im Vortrag am 10.10.2010 um 11.00 Uhr Halle 21 a in der Messe Berlin am Funkturm dargestellt.
.
Alle Aktivitäten sollen dazu führen, dass die folgenden Punkte erreicht werden:
Maximierung der Qi-Produktion, Minimierung des Qi-Verbrauchs, Minimierung des Essenzverbrauchs (Jing, Xue, Qi, Yin)und Maximierung der Gesundheit der Niere (Yin und Yang).
Ein gesunder Lebensstil bedeutet aus Sicht der TCM (Chinesische Medizin), dass der Mensch dem Wechsel der vier Jahreszeiten folgt, für eine reguläre Zeitplanung sorgt sowie für eine gesunde Umgebung.
Hua Tuo-, einer der bedeutendsten Ärzte Chinas, der 97 Jahre alt wurde erläuterte den holistischen Zusammenhang zwischen dem Universum und den Menschen wie folgt:
"Menschlichkeit ist unterstützt durch den Himmel über uns und die Erde unter uns und ist gestützt von Yang und von Yin. Wenn der Himmel und die Erde in normaler Kondition sind ist das Qi in den Menschen in Harmonie. Wenn der Himmel und die Erde in abnormaler Kondition sind, ist das Qi in den Menschen in Disharmonie und wird durcheinander sein. Frühling und Sommer sind Yang Jahreszeiten. Yang meint Wärme, Aktivität, Aufwärtsstreben, Rausgehen, Bewegung außen und Wachstum. Herbst und Winter sind Yin Jahreszeiten, Yin meint Kälte, relative Ruhe, Herunterkühlen, Bewegung im Inneren. Herbst und Winter sind also Zeiten zum Rasten, der Reflektion, der Speicherung, der Regenerierung".
Hinweise zum Verhalten in den verschiedenen Jahreszeiten sind wie folgt:
"Im Frühling sollte man früh aufstehen und einen entspannenden Spaziergang machen. Man sollte vermeiden, ärgerlich oder aufgeregt zu sein. Das Yang-Qi wird wachsen, ähnlich den grünen Sprossen im Frühling.
Die Richtlinien aus dem Bereich Chinesische Medizin (TCM) wurden vor über 2000 Jahren geschrieben.
In ihrem Vortrag im Rahmen der Gesundheitsmesse "Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)" wird Ulrike Dettbarn (Dipl. Medizinpädagogin, TCM-Therapeutin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Berlin-Wilmersdorf) neben einer ausführlichen Darstellung der oben beschriebenen Punkte auch auf die Möglichkeiten der Differentialdiagnose mit Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingehen und Fragen zur Thematik Erkältungsprophylaxe und Therapie mit Hilfsmitteln der Chinesischen Medizin beantworten.
Eine Zusammenfassung des Vortrags finden Sie unter http://www.akupunktur24.de ab dem 15.10.2010.
Weitere Informationen zur Arbeit von Frau Dettbarn im Sozialprojekt Chinesische Medizin finden Sie unter http://www.tcm24.de und http://www.tcm24-sozialprojekte.de
Terminhinweis:
Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im Rahmen der Gesundheitsmesse Berlin-Brandenburg "Gesundes Leben!" am 10.10.2010 von 11.00-12.00 Uhr im Medizinischen Fachforum Hall 21 a
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Akupunktur und allgemeine Heilpraxis Punktgenau
Sie finden hier Anregendes zum weit reichenden Hintergrund der Traditionellen Chinesischen Medizin, angrenzender Fachgebiete und anderen komplementären Heilverfahren als auch Informationen zu Beschwerden und Krankheitsbildern, die mittels Akupunktur und weiteren Therapiemethoden behandelt werden können.
"Punktgenau" bietet Chinesische Medizin mit Ohrakupunktur, Akupunktur und ist allgemeine Heilpraxis. Darüber hinaus berate ich Sie in Fragen der Ernährung nach der Fünf-Elemente-Lehre und des Space Clearings.
Akupunktur und allgemeine Heilpraxis Punktgenau
Ulrike Dettbarn
Schlagenbader Str. 98
14197
Berlin
ulrike.dettbarn(at)akupunktur24.de
030 71573822
http://www.akupunktur24.de
Datum: 05.10.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269249
Anzahl Zeichen: 5168
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Dettbarn
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 71573822
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag - Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Gesundheitsmesse Berlin-Brandenburg"Gesundes Leben!"am 10.10.2010 von 11.00-12.00 Uhr Halle 21a im Medizinischen Fachforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis Punktgenau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).