DGAP-News: African Metals Corporation gibt Unterzeichnung von Bohraufträgen für Nachfolgebohrungen auf dem Projekt Luisha South in der Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo bekannt
ID: 269353
05.10.2010 10:31
---------------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 4. Oktober 2010. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) berichtet, dass das
Unternehmen zwei Firmen mit der Durchführung von Nachfolgebohrungen auf dem
Projekt Luisha South beauftragt hat. Magnum Drilling Sprl erhielt den
Auftrag für die RC-Hammerbohrungen (700 Bohrmeter) und Rubaco Sprl für die
Kernbohrungen (1.000 Bohrmeter).
Es wird erwartet, dass das RC-Bohrgerät in der ersten Oktoberwoche (Montag,
den 4. Oktober) mit den Bohrungen beginnt, während das Kernbohrgerät am
oder um den 10. Oktober zu den Bohrstellen transportiert wird und kurz
darauf mit den Bohrungen beginnen wird. Die Vorbereitung der Bohrstellen
und der Zufahrtswege macht gute Fortschritte und die Bohrungen sollten,
vorbehaltlich etwaiger Verzögerungen aufgrund dritter Parteien, rechtzeitig
beginnen.
Programm der Umkehrspülbohrungen (Reverse Circulation)
Das RC-Programm hat zwei Phasen. Im Rahmen der ersten Phase wird die
historische Abraumhalde neben der Grube Luisha South abgebohrt. Die von den
unabhängigen Beratern Strathcona Mineral Services im Jahre 2007 entnommenen
Baggerproben aus den zehn ausgebaggerten Gruben hatten Gehalte zwischen 0,1
% und 1,9 % Kupfer sowie 0,1 % und 0,9 % Kobalt. Die Gehalte und die
ungefähre Tonnage (350.000 Tonnen) deuten an, dass das Haldenmaterial
möglicherweise durch das Haufenlaugungsverfahren wirtschaftlich aufbereitet
werden kann (siehe NI 43-101). Das Bohrprogramm wird eine
Ressourcenschätzung für Kupfer und Kobalt erlauben, während das
Probenmaterial aus dem Fliehkraftabscheider für Großprobenlaugungstest
bestimmt ist, die in der Anlage in der nahe gelegenen Stadt Likasi
durchgeführt werden.
Im Rahmen der zweiten Phase des Programms wird das Kupfervorkommen in den
geochemischen Bodenanomalienüberprüft werden, die durch das von Basanga
Consulting Sprl durchgeführte regionale Bodenbeprobungsprogramm (siehe
AFR-Pressemitteilung vom 22. Juni 2010) abgegrenzt wurden. Die Anomalien
liegen südlich und südöstlich der Luisha-Grube. Drei der Anomalien sind
breit (zwischen 150 m undüber 400 m) mit Gehalten zwischen 190 und 500 ppm
Kupfer. Die vierte Anomalie repräsentiert eine Doppelstruktur, die 3.884
ppm Kupfer enthielt.
Kernbohrprogramm
Das Kernbohrprogramm ist eine Kombination von neuen Bohrungen an der
Oberfläche und der Verlängerung bestehender RC-Bohrungen durch
Kernbohrungen. Die geologische Interpretation des im Juni durchgeführten
RC-Bohrprogramms deutete an, dass eine Anzahl der Bohrungen entweder kurz
vor oder innerhalb der Vererzungszonen endeten. Grundwasser war die
gemeinsame Ursache für die frühzeitige Einstellung der Bohrungen. Positive
Daten von den Kernbohrungen würden eine Verbesserung der ersten
Ressourcenschätzung ermöglichen, deren Veröffentlichung Anfang Oktober
erwartet wird.
AFR wird den Markt bezüglich des Fortschrittes, ob und wann die Ergebnisse
während dieser aufregenden Erschließungsphase des Unternehmens verfügbar
sind, auf dem Laufenden halten.
Die originale Pressemitteilung enthält eine weitere Abbildung und ist unter
folgendem Link verfügbar:
http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/African_Metals_Press_Release_0
4Oct2010.pdf
(Anmerkung: Dreiecke = Kupferanalysen in ppm der Gesteinsproben; blaue
Kreise = Ansatzpunkte der RC-Bohrungen im Juni, Verlängerungen durch
Kernbohrungen im Oktober; hellblaue Kreise = geochem. RC-Bohrungen; braune
Kreise = RC-Bohrungen auf Halde).
Nigel Ferguson, AusIMM, President und Chief Executive Officer des
Unternehmens, eine qualifizierte Person gemäßNational Instrument 43-101,
hat die Informationen dieser Pressemitteilung geprüft.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
African Metals Corporation
Nigel Ferguson
President&CEO
Suite 205-16055 Fraser Highway
Surrey, British Columbia, Canada V4N 0G2
Tel: +1 604-507-2181
Fax: +1 604-507-2187
www.africanmetals.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
05.10.2010 10:31 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269353
Anzahl Zeichen: 5524
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: African Metals Corporation gibt Unterzeichnung von Bohraufträgen für Nachfolgebohrungen auf dem Projekt Luisha South in der Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
African Metals Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).