Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent unter Vorjahr / Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum

Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent unter Vorjahr / Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011 um weitere 13 Prozent

ID: 269485
(ots) - Photovoltaik-Anlagen werden immer preiswerter.
Innerhalb der letzten 12 Monate sanken die Preise für
schlüsselfertige Solarstromanlagen um durchschnittlich 13 Prozent,
ermittelte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). "Durch
Effizienzsteigerung bei der Fertigung von Solarmodulen und erhebliche
Investitionen in modernste Solarfabriken sowie in Forschung und
Entwicklung versucht die Branche, die ambitionierten politischen
Vorgaben bei der Solarstromförderung abzufedern", so Günther Cramer,
Präsident des BSW-Solar. "Insgesamt will die Branche in den nächsten
Jahren nahezu zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland
investieren."

Gesunkene Investitionskosten und die bevorstehenden Kürzung der
Einspeisevergütung trieben die Nachfrage in diesem Jahr auf ein
Rekordniveau. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden nach
Angaben der Bundesnetzagentur mit 3,8 Gigawatt so viel
Photovoltaikleistung in Deutschland neu installiert wie im ganzen
Jahr 2009. Bis zum Jahresende erwartet der BSW-Solar bis zu acht
Gigawatt neu installierte Leistung in Deutschland. Aufgrund dieses
Marktwachstums und der damit ermöglichten Kostensenkung werden die
Fördersätze ab dem 1.1.2011 für neue Solarstromanlagen um weitere 13
Prozent abgesenkt. Bereits im Januar, Juli und Anfang Oktober dieses
Jahres hat der Gesetzgeber die im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG)
fixierte Förderung in der Summe um rund 25 Prozent reduziert.

Hält die Entwicklung bei den Preisen für Solarstromanlagen weiter
an, wird der selbst erzeugte Photovoltaik-Strom schon kurzfristig mit
normalen Haushaltsstromtarifen konkurrieren können. Der Bundesverband
Solarwirtschaft erwartet bereits für das Jahr 2012, dass Strom vom
eigenen Dach auf Höhe des Verbraucherpreises liegt, den
konventionelle Energieversorger oder regionale Stadtwerke von ihren


Kunden verlangen. Damit wird ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg
zur Wettbewerbsfähigkeit erreicht.

Pressegrafik zur Entwicklung der Photovoltaikpreise und der
Solarförderung: www.solarwirtschaft.de/medienvertreter/infografiken

Kostenlose Verbraucherinformationen rund um das Thema
Solartechnik: www.solarfoerderung.de



Pressekontakt:
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
David Wedepohl (Pressesprecher)
Tel: +49 30 2977788-30
wedepohl@bsw-solar.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG): Apotheker warnen - Bundesregierung gefährdet Arzneimittelversorgung Baumgärtner: Rösler fällt bei Kostendämpfung auf falsche Zahlen des GKV-Spitzenverbands herein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269485
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent unter Vorjahr / Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011 um weitere 13 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solarwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch ...

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent Berlin, 12. Januar 2012 ? Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bun ...

SO VIEL SOLARENERGIE WIE NOCH NIE ...

Rekordproduktion: Deutsche Solarstromanlagen deckten 2011 den Strombedarf von Thüringen / Solarstromförderung sinkt zum 1.1.2012 um 15 Prozent und erreicht Niveau von Haushalts-Stromtarifen / Solarwärme-Markt wächst Berlin, den 29. Dezember 20 ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solarwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z