Warum Systemperformance und Businessprozesse im SAP monitoren?

Warum Systemperformance und Businessprozesse im SAP monitoren?

ID: 269534

Systemperformance oder Businessprozesse nicht zu monitoren ist ein unverantwortlicher Blindflug!Unternehmen vertrauen auf die Verfügbarkeit ihrer SAP-Systeme. Um einen reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse sicherzustellen sollten alle in einem Unternehmen anfallenden Daten permanent gemessen, bewertet und dokumentiert werden.



Warum Systemperformance und Businessprozesse im SAP monitoren?Warum Systemperformance und Businessprozesse im SAP monitoren?

(firmenpresse) - Was muss ein zuverlässiges Monitoring in SAP Systemen leisten?

-Schutz-
Aktives Monitoring schützt vor unangenehmen Überraschungen und kann Systemausfällen oder Störungen der Businessprozesse vorbeugen.

-Alarmierung-
Bei Überschreitung von Schwellwerten muss eine Alarmierung über unterschiedliche Wege möglich sein, wie z.B. Email, Eventsteuerung, SMS oder Programmaufruf.

-Information-
Um eine sinnvolle Übersicht der Messdaten zu ermöglichen sollten diese flexibel in den üblichen vier Kategorien bereits bewertet dargestellt werden können:

- Business Daten
- Process Daten
- System Performance
- System Errors

-Dokumentation-
Messdaten müssen über einen beliebigen Zeitraum hinweg archiviert werden können, so dass Trendanalysen, Prognosen und eine gezielte Kapazitätsplanung möglich sind.

-Kostengünstig-
Ein Monitoring-System sollte sicher alle für das Unternehmen relevanten Messungen anbieten - allerdings müssen die Kosten dafür akzeptabel sein. Es gibt Anbieter welche voreingestellte Messungen direkt mitliefern. Es gibt bereits sehr kostengünstige Monitoring-Systeme zum Kauf oder auch zur Miete. Diese Angebote gibt es bereits ab 50,- EUR je Tag und Mandant im SAP-System.

Wie kann man ein sicheres Monitoring realisieren?
SABMON liefert aktuelle Werte durch permanente Systemmessungen und bietet ein vollständig automatisiertes Monitoring mit Möglichkeiten zur automatisierten Fehlerbehandlung.
Es stellt die für die Systemsicherheit notwendige Überwachung und das Management von Error-, Performance-, Prozess- und Business-Daten direkt in einer einzigen Anwendung zur Verfügung.
Durch die flexiblen und sehr detailliert formulierbaren Datenabfragen und die intelligente Auswertungslogik lassen sich auch komplexe Business Prozesse überwachen.
Neben dem SAP-internen Überwachungs- und Alarmmonitor bietet SABMON auch


Standard-Schnittstellen zu externen Umbrella-Lösungen wie NAGIOS, TIVOLI oder ZABBIX und integriert sich dadurch nahtlos in ein unternehmensweites Gesamtmonitoring.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Conforsoft GmbH ist im SAP-Umfeld spezialisiert auf die Realisierung spezieller Lösungen nach Kundenanforderung. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Daten-Handling in jeglicher Form. (Erstellung von Schnittstellen von und zu Fremdsystemen, Datenübernahmen bei Migrationen, Daten-Transfer bei Roll-Outs, Datenvalidierung, etc.)



PresseKontakt / Agentur:

Conforsoft GmbH
Peter Schlegel
Hugoweg 8
58332
Schwelm
office(at)conforsoft.com
0176 70 45 75 92
http://www.conforsoft.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ranking zur Social Media Nutzung im Business-to-Business Jubiläumskongress - 5. Multimediakongress ein voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269534
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Blum
Stadt:

Schwelm


Telefon: +49 2336 441 653

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Systemperformance und Businessprozesse im SAP monitoren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conforsoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Conforsoft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z