Staubschutz für (Bau-) Handwerker
ID: 26958
Ein ideales Werkzeug für alle Bauhandwerker bei Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten im bewohnten Bestand zum Schutz vor Staub und Schmutz.
Produktbeschreibung:
ZIPWALL-Staubschutz - Interims-Staubwand für den Bauhandwerker.
Altbau-Sanierungsarbeiten oder Umbauarbeiten, Bautenschutz-Maßnahmen und/oder Schimmelpilzentfernung, der nachtägliche Einbau von Kaminöfen, das Einbauen von Zargen, Türen, Fenster finden häufig im bewohnten Bestand statt. Ob in Wohnungen, Betriebs- oder Verwaltungsgebäuden, in Hotels, Krankenhäusern oder in Verkaufsräumen – zumeist soll das Wohnen oder der gewohnte Betrieb weitergehen; ohne dabei die Umgebung, d. h. den Menschen oder das Interieur, durch Schmutz oder Staub zu belästigen.
Mit einem mobilen Staubschutz-Schirm , System ZIPWALL - wörtlich übersetzt: "Reißverschluss- Wand"- können einzelne Bereiche von Räumen, in denen durch Schleifen, Bohren oder Sägen in der Regel Staub entsteht, schnell und variabel getrennt werden, um die anderen Bereiche zu schützen.
Mit Aluminium- Teleskopstangen, die bis zu 3,5 m und alternativ bis 6 m Höhe ausgefahren werden können,
und mit einer integrierten Druckfeder ausgestattet sind, wird eine (handelsübliche) Abdeckfolie mit beschichteten Kopfklemmen gegen die Decke gedrückt, so dass eine Folienschutzwand in kurzer Zeit installiert ist. Diese kann nach Bedarf jederzeit versetzt werden. Durch Aufkleben eines selbstklebenden Reißverschlusses (Bild) ist ein Durchgang in den und aus dem Arbeitsbereich jederzeit gewährleistet; im geschlossenen Zustand ist der Reißverschluss dabei staubdicht.
Dort, wo ein Sichtschutz gewünscht wird, können anstatt einer Transparenzfolie selbstverständlich auch undurchsichtige Planen eingesetzt werden (empfohlene Planenstärke: 0,5 – 0,8 mm).
Zur Realisierung einer erhöhten Dichtigkeit, kann durch Einsatz von Aluminium-Schaumschienen sowohl im Deckenbereich als auch, unter Verwendung von Seitenklemmen, im Wandbereich eine optimale Abdichtung erzielt werden, wodurch bei anderen Einsätzen (z.B. Schimmelpilzentfernung) Arbeiten im Unterdruck durchgeführt werden konnten.
Das ZIPWALL- Staubschutz-System ist ein Werkzeug für den Bauprofi und immer wieder verwendbar, so dass sich die einmaligen Anschaffungskosten analog dem Einsatzgrad-Divisor reduzieren. Besonders jedoch durch die beim Auf- und Abbau erzielbare Zeitersparnis ergeben sich gegenüber herkömmlichen Abdichtungsmethoden beträchtliche Kostenvorteile, die sich im Wettbewerb umsetzen lassen, womit sich die Anschaffung eines solchen Systems oftmals, in Abhängigkeit von der Größe eines Objektes, bereits ab dem ersten Einsatz amortisiert.
Beim Abbau werden keine Spuren an Decke oder Wand hinterlassen. Es verbleibt eine saubere Baustelle und wenig Entsorgungsmaterial. Die Räume des Kunden werden sauber hinterlassen, was sicherlich zur positiven Imagebildung beiträgt.
Informationen über das System, die Einsatzbereiche und zur Staubthematik sind erhältlich bei www.zipwall.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GAUXCON vertreibt das ZIPWALL - System deutschlandweit im Direktvertrieb und/oder autorisierte Fachhändler
Datum: 20.02.2007 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 26958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Gaux
Stadt:
Essen
Telefon: 0201.1257876
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 20.02.2007
Anmerkungen:
Staubschutz ist eine Mehrwertleistung, die teilweise gefordert wird (über ausschreibende Institutionen) oder die vom Handwerker als Service den anspruchsvollen Kunden anbietet. Zur Kundenzufriedenheit und zur Unterscheidung vom Wettbewerb.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staubschutz für (Bau-) Handwerker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GAUXCON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).