Mietwohn-Trends 2020: Günstige Mieten noch wichtiger
ID: 269580
Mietwohn-Trends 2020: Günstige Mieten noch wichtiger
Repräsentative Umfrage des VdW Bayern
München (05.10.2010) ? Günstige Mieten werden auch künftig das entscheidende Kriterium für die Wohnungswahl sein. In einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) liegen sie mit 75,3 Prozent klar auf Platz eins. Auf Platz zwei und drei folgen Wohnungen mit niedrigem Energieverbrauch (65,9 %) und Balkon, Terrasse, Freifläche (49,3 %).
Danach gefragt, auf welche fünf Kriterien Mieter in den nächsten zehn Jahren mehr Wert legen werden, sind sich die Deutschen einig: Das wichtigste sind günstige Mieten. Zwei Drittel der Befragten sehen Wohnungen mit niedrigem Energieverbrauch in Zukunft unter den fünf wichtigsten Kriterien für Mieter.
Zusammensetzung der Nachbarschaft und altersgerechtes Wohnen gewinnen an Bedeutung
Auf Rang fünf landete das Kriterium "soziale Zusammensetzung der Nachbarschaft". Gut jeder Vierte (28,7 %) glaubt, dass ihre Bedeutung in den nächsten zehn Jahren zunehmen wird. Jeder Fünfte (18,3 %) ist überzeugt, dass Mietwohnungen in zehn Jahren barrierearm bzw. -frei sein sollten. Besonders die Generation 50plus legt darauf Wert (27,1 % vs. 14,8 % der 20-49-Jährigen). Auch Wohnen mit Service bzw. Betreuung in Wohnvierteln liegt vor allem den Älteren am Herzen (21,2 % vs. 12,0 %).
Die Umfrage wurde von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewte rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland, darunter knapp 500 Mieter. Das entspricht der Mieterquote von 48 Prozent.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.632
Im VdW Bayern sind 466 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen ? darunter 331 Wohnungsgenossenschaften und 92 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 550.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.
Der Abdruck ist frei.
Ansprechpartner für die Medien:
Medienreferent Tobias Straubinger
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Stollbergstraße 7, 80539 München
Telefon: (089) 29 00 20-305
Fax: (089) 228 59 40
E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de
Internet: www.vdwbayern.de
Ansprechpartner der betreuenden Agentur:
Florian Schießl, Team 'Bauen Wohnen'
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Hofer Straße 1, 81737 München
Telefon: (089) 67 91 72-0
Fax: (089) 67 91 72-79
E-Mail: florian.schiessl@commendo.de
Internet: www.commendo.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269580
Anzahl Zeichen: 3279
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietwohn-Trends 2020: Günstige Mieten noch wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VdW Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).