Studie: Innovation Mining
Das Fraunhofer IAO hat Mittel und Wege zur effektiven Recherche unternehmensstrategisch relevanter Informationen im Internet untersucht. Die Studie beleuchtet nicht nur klassische Online-Quellen wie Patentdatenbanken und Suchmaschinen, sondern auch das Social Web.
Unterstützung für den Suchprozess bietet das Fraunhofer IAO mit der neuen Studie »Innovation Mining - effektive Recherche unternehmensstrategisch relevanter Informationen im Internet«. Sie zeigt auf, wie Unternehmen internetbasierte Informationsquellen für Analysen effektiv nutzen können. Anwendungsfälle des strategischen Innovationsmanagements sowie angrenzender Disziplinen wie Wettbewerbsbeobachtung und Reputationsmanagement veranschaulichen mögliche Lösungen.
Neben »klassischen« Online-Quellen wie Patentdatenbanken und Suchmaschinen für wissenschaftliche Veröffentlichungen widmet sich ein Kapitel den Möglichkeiten und Herausforderungen des Social Web sowie dem Open-Innovation-Ansatz zur Kundenintegration.
Begleitende Informationen zur Studie bietet die Website www.innovation-mining.net. Diese umfasst neben Neuigkeiten zum Thema Innovation Mining umfangreiche Hinweise zu Anbietern und Produkten, welche die professionelle Informationsrecherche unterstützen. Auf dieser Website steht die Studie zudem kostenlos als PDF-Download zur Verfügung. Print-Exemplare können im IAO-Shop unter https://shop.iao.fraunhofer.de für 49 € bestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um den arbeitenden Menschen. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen sowie zukunftsweisender Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Die Bündelung von Management- und Technologiekompetenz gewährleistet, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterinteressen und gesellschaftliche Auswirkungen immer gleichwertig berücksichtigt werden.
Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart verbindet das Fraunhofer IAO universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis.
Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
presse(at)iao.fraunhofer.de
http://www.iao.fraunhofer.de
Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
presse(at)iao.fraunhofer.de
http://www.iao.fraunhofer.de
Datum: 05.10.2010 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269689
Anzahl Zeichen: 2247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Hug
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Innovation Mining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer IAO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).