Kago setzt auf Pellets
ID: 269746
Ofenbauer Kago setzt ab sofort auch auf Pellets. Der Name Kago steht
seit über 30 Jahren für Öfen und Kamine der Extraklasse mit viel
Know-how. Jetzt steigt das bayrische Unternehmen auch in den
Pelletofenmarkt ein. Pelletöfen zeichnen sich gegenüber herkömmlichen
Scheitholz-Öfen durch ihren hohen Bedienkomfort und bis zu doppelt so
hohe Wirkungsgrade aus. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Pellets sind zylindrische Presslinge aus naturbelassenem Holz, die
ohne Zusatz von chemischen Stoffen hergestellt werden.
Wärme auf Knopfdruck, kein Holzhacken, kein lästiges Anzünden und
ein vergleichsweise geringer Ascheanfall überzeugen immer mehr
Menschen, von Scheitholz auf Pellets umzusteigen. In den Ofen
integriert ist ein Pelletvorratsbehälter, aus dem die Presslinge
automatisch in den Brennraum befördert werden. Dort werden die
kleinen Energiebündel automatisch entzündet.
Die Pellets gibt es beim Brennstoffhändler, im Baumarkt und direkt
bei Kago. Wichtig ist, auf die Qualität der kleinen Energiebündel zu
achten. Nur DINplus- bzw. ENplus A1-zertifizierte Pellets sind für
die Verfeuerung in Öfen und Kaminen geeignet. "Pellets sind ein
genormter Brennstoff", sagt Claudia Röhr, Sprecherin von German
Pellets. Der größte Pelletproduzent Europas hat in diesem Sommer den
Kaminofenbauer Kago übernommen, um gemeinsam den Pelletofenabsatz
weiter zu forcieren.
Pelletöfen nutzen den Brennstoff Holz deutlich effizienter als
Scheitholzkamine. Während man aus 1 Kg Pellets 5 Kwh Wärme
produzieren kann, sind es bei 1 Kg Scheitholz nur 3,5 Kwh Energie.
Pelletöfen gibt es auch wassergeführt. Das bedeutet, dass mit einem
solchen Ofen Raumwärme und Energie zur Heizungseinspeisung für das
gesamte Haus erzeugt wird. Kombiniert sind die Öfen oft mit einer
thermischen Solaranlage zur Brauchwasserbereitung und
Heizungsunterstützung. Für solche Anlagenkombinationen gibt es beim
Einbau in Altbauten sogar Fördermittel mit Kombinationsbonus. So
erhalten Heizungsmodernisierer mindestens 2.310 Euro
Investitionszuschuss. Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle ( www.bafa.de Stand Fördermittel 30.09.2010 ).
www.kago.de
www.german-pellets.de
Pressekontakt:
Frau Daniela Stigler
Kago Wärmesysteme GmbH
Pyrbaumerstr. 1-7
92353 Postbauer-Heng
Tel.: + 49 (0) 91 88 / 920 0
Fax: + 49 (0) 91 88 / 920 310
dstigler@kago.de
www.kago.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269746
Anzahl Zeichen: 2794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Postbauer-Heng b. Nürnberg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kago setzt auf Pellets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mergedmedia AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).