Berufliche Neuorientierung ab 50: OUTPLACEMENT50PLUS positioniert Manager als Marke

Berufliche Neuorientierung ab 50: OUTPLACEMENT50PLUS positioniert Manager als Marke

ID: 269784

Von der Positionierung Stellensuchender als Marke profitieren Unternehmen wie betroffene Top-Manager, Fach- und Führungskräfte. Sie ermöglicht beiden Seiten das bestmögliche Aussteigen aus Trennungs-Situationen.



Berufliche Neuorientierung ab 50: OUTPLACEMENT50PLUS positioniert Manager als MarkeBerufliche Neuorientierung ab 50: OUTPLACEMENT50PLUS positioniert Manager als Marke

(firmenpresse) - Niemand kann heute vorhersagen, wie die Arbeitswelt in 10 Jahren aussehen wird. Fakt ist, dass von den zehn heute am stärksten nachgefragten Fähigkeiten die Hälfte im Jahre 2005 noch gar nicht existierte! Mit Gewissheit wird sich aber die Arbeitswelt der Zukunft noch schneller verändern als bis anhin.

Mit Selbsterkenntnis zu mehr Leistung und Arbeitsfreude:
Ein Team der Harvard University hat erkannt, dass der Treiber zum Erreichen der grössten Leistungsfähigkeit und Leistungsfreude die Selbsterkenntnis ist, das Kennen der eigenen Werte, das Aufspüren der persönlichen Lebensthemen und Lebensmotive. Erfolgreiche Neu-orientierung und Jobsuche haben deshalb auch mit einem Paradigmenwechsel zu tun.

Paradigmenwechsel in der beruflichen Neuorientierung ab 50:
Gemäss Peter Meierhofer, Gründer von OUTPLACEMENT50PLUS, "gründet der Paradigmenwechsel bei der Jobsuche in einem neuen Denken, das bei Stellensuchenden selbst beginnt. Weg vom Bewerber, der sich für eine bestimmte Tätigkeit rüstet (Employability), und hin zum Leistungsanbieter, der seine einmalige Persönlichkeit, seine Anlagen und Leidenschaften vermarktet (Uniquability)."

Auf die eigene Motiv-, Antriebs- und Wertestruktur setzen:
Heinz Léon Wyssling, der neu zum OUTPLACEMENT50PLUS-Team Zürich und Zug gestossen ist, meint zum neuen Ansatz: "Für Menschen im mittleren Lebensalter ist es bedeutsam, neben den im Berufsleben erworbenen Kompetenzen sich der eigenen Persönlichkeit bewusst zu werden, seine Lebensmotive und Werte zu kennen um ein starkes Marken-Profil aufbauen zu können. Denn diese Werte- und Motivstruktur, als Fingerabdruck der Persönlichkeit, ist stabil und zeitüberdauernd."

Kompetenz in beruflicher Neuorientierung und Motivationspsychologie:
Wyssling weiss, wovon er spricht. Als OUTPLACEMENT50PLUS-Berater und Mitglied des Berufsverbandes für Supervisoren und Organisationsberater BSO verfügt er über langjährige Erfahrung in der Karriereberatung und in der beruflichen Neuorientierung. Mit Weiterbildung in Personal- und Organisationsentwicklung, einem Post-Graduate in Management sowie einer Ausbildung in Motivationspsychologie. Er ist Mitglied der World Society of Motivation Scientists and Professionals, Ohio, USA.



Die Herausforderungen der Lebensmitte als Chance begreifen:
Wer seine wahren Motive und Lebensziele kennt, kann sein Arbeitsleben nach denjenigen Werten ausrichten, die es auch bedeutungsvoll machen. Hier liegen die Chancen bei dem sich verengenden Zeitfenster von Menschen ab 50, wenn sie die Herausforderungen der Lebensmitte als Chance begreifen und sich eine vermarktbare Markenpositionierung aufbauen.

Nutzen der Markenpositionierung für Unternehmen, die Stellen abbauen:
Der Stellenabbau trifft immer häufiger auch verdiente Fach- und Führungskräfte der Generation 50plus. Unternehmen, welche auf ein altersgerechtes Outplacement mit einer Markenpositionierung setzen, wollen ihren bewährten Mitarbeitenden auch etwas zurückgeben. Mit Ihrer Investition helfen sie Betroffenen, die Position in der Arbeitswelt zu finden, für die es sich einzusetzen lohnt. Mit diesem über das Arbeitsverhältnis hinausgehenden Verantwortungsbewusstsein ernten sie den Respekt der in der Firma verbleibenden Mitarbeitenden und vermeiden so interne Reputationsverluste.

Nutzen der Markenpositionierung im Bewerbungsprozess:
Auch rekrutierende Unternehmen profitieren von Stellenbewerbern mit einem starkem Markenprofil. Sie wissen genau, wofür diese stehen und über welche Erfahrungen und Anlagen diese verfügen. Wo die intrinsischen Motivationstreiber mit den Anforderungen der Aufgabe übereinstimmen, sind nachhaltige und überdurchschnittliche Leistungen über Jahre möglich. Das Risiko von Stellen-Fehlbesetzungen reduziert sich unter diesen Voraussetzungen markant.

Markenaufbau als Baustein einer vorbildlicher Trennungskultur:
Unternehmen, deren Verantwortungsbewusstsein über das Dienstverhältnis hinaus reicht, helfen verdienten Mitarbeitenden, die über Jahre eine starke Leistung erbracht haben, ihre Würde zu behalten und dank ihrer klaren Positionierung eine Arbeitswelt zu finden, in der sie aufblühen können. Verbleibende Mitarbeitende spüren das wertschätzende Trennungsmanagement und die humane Trennungskultur und danken es ihrem Arbeitgeber durch Leistung und Loyalität.

Möchten Sie mit uns ein Gespräch führen?

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das von Peter Meierhofer gegründete Pionierunternehmen OUTPLACEMENT50PLUS bietet in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Spanien führenden Arbeitgebern und Betroffenen im mittleren Lebensalter die Möglichkeit, aus Trennungs-Situationen bestmöglich auszusteigen. Als Spezialist für altersgerechte Outplacement-Beratung verbindet das Unternehmen eine echte berufliche Neuorientierung mit Personal Branding und einer Gründerberatung. Wie die Referenzen zeigen, ist das Unternehmen mit einem Durchschnittsalter seiner Klienten von über 50 Jahren sehr erfolgreich.



PresseKontakt / Agentur:

OUTPLACEMENT50PLUS Schweiz
Peter Meierhofer, lic. oec. HSG
Lindenhofstrasse 5
9630
Wattwil
pmeierhofer(at)outplacement50plus.com
+41 (0)71 950 28 70
http://www.outplacement50plus.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Homepagebaukasten speziell für Versicherungsvermittler Kundenmagazin Versichert! Die neue Herbstausgabe ist da - jetzt inklusive Finanzthemen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269784
Anzahl Zeichen: 4729

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Léon Wyssling
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 (0)44 251 39 02

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufliche Neuorientierung ab 50: OUTPLACEMENT50PLUS positioniert Manager als Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OUTPLACEMENT50PLUS Zürich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OUTPLACEMENT50PLUS Zürich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z