Vitamine für Schüler: Ein Jahr Schulobst-Programm in Deutschland

Vitamine für Schüler: Ein Jahr Schulobst-Programm in Deutschland

ID: 269940

Vitamine für Schüler: Ein Jahr Schulobst-Programm in Deutschland

Staatssekretär Gerd Müller zieht Zwischenbilanz ? Appell an die Bundesländer



(pressrelations) - Seit gut einem Jahr fördert die Europäische Union Schulen in Deutschland, die als Pausenverpflegung Obst und Gemüse zur Verfügung stellen. Bundesweit über 400.000 Schüler kommen bereits regelmäßig in diesen Genuss.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die teilnehmenden Länder sowie Vertreter der Wirtschaft am 5. Oktober eingeladen, um eine erste Bilanz zu ziehen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. "Ich freue mich, dass das EU-Schulobstprogramm von den Schülerinnen und Schülern so gut angenommen wird" sagte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, in seiner Eröffnungsrede.

Staatssekretäre aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen erläuterten im Rahmen der Veranstaltung, wie das Programm in ihren Ländern umgesetzt wird. "Ich danke den Ländern, die mit gutem Beispiel vorangegangen sind. Sie zeigen, wie gut das Angebot von den Schülerinnen und Schülern angenommen wird und welche Möglichkeiten es gibt, regionale Besonderheiten in der Umsetzung zu berücksichtigen", so Müller.

Der Parlamentarische Staatssekretär machte aber auch deutlich, dass die Beteiligung der Bundesländer am EU-Programm "noch ausbaufähig" sei. "Dass bislang nur sieben von 16 Bundesländern mitmachen, bedauere ich sehr. Ich möchte die übrigen Länder ermuntern, die Chance zu ergreifen und mit Hilfe des EU-Schulobstprogramms auch ihre Schulkinder regelmäßig in den Genuss von gesundem Obst und Gemüse kommen zu lassen. Mit Unterstützung der Wirtschaft kann es gelingen, das Schulobstprogramm an deutschen Schulen dauerhaft zu etablieren", sagte der Parlamentarische Staatssekretär.

Vor gut einem Jahr trat das Schulobstgesetz in Kraft. Damit wurde in Deutschland die rechtliche Grundlage für die Durchführung des EU-Programms geschaffen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass regelmäßige Obst- und Gemüsemahlzeiten in der Schule das Ernährungsverhalten der Kinder langfristig positiv beeinflussen.




http://www.bmelv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Fahrenheit? Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Frankfurter Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269940
Anzahl Zeichen: 2437

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vitamine für Schüler: Ein Jahr Schulobst-Programm in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z