Insolvenz der Accessio AG (vormals Accessio Wertpapierhandelshaus AG): Forderungsanmeldung bis zum 2

Insolvenz der Accessio AG (vormals Accessio Wertpapierhandelshaus AG): Forderungsanmeldung bis zum 27. Oktober 2010

ID: 270043
(firmenpresse) - München, den 04.10.2010: Wie vor kurzem bekannt wurde, wurde nun über die Accessio AG (vormals Accessio Wertpapierhandelshaus AG) das Insolvenzverfahren eröffnet (28 IN 143/10). Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Klaus Pannen bestellt. Die Forderungen sind bis zum 27.10.2010 zur Insolvenztabelle anzumelden. Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen ist der 30.11.2010.

Überraschend ist die Insolvenz des Unternehmens, dessen Geschäftstätigkeit in der Vermittlung von Kapitalanlagen war, aber keineswegs. Die Accessio AG hatte bereits seit mehreren Monaten mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Für die Betroffenen gibt es nun zwei Ansatzpunkte, um den ihnen entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen. Zum einen können diejenigen Anleger, die sich durch Accessio fehlerhaft beraten fühlen, ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden. „Allerdings ist zu beachten, dass diese Anmeldung ordnungsgemäß erfolgt und ebenso begründet wird“, so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich. „Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Insolvenzverwalter die Rechtmäßigkeit der Forderung bestreitet.“

Zum anderen kommen für die Geschädigten Schadensersatzansprüche gegen Vorstände der Accessio Wertpapierhandelshaus AG in Betracht. Der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte liegen zahlreiche Beratungsprotokolle vor. „Hiernach ergibt sich unseres Erachtens nach, dass die Berater die Anleger im Rahmen der Beratungsgespräche oftmals nicht richtig aufgeklärt haben.“ Diese Fehlberatung kann nach Auffassung der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte auch den Vorständen entgegengehalten werden. Aufgrund der Häufigkeit der zu beanstandenden Anlageberatungen bestehen begründete Ansatzpunkte dafür, von einem institutionellen Fehlverhalten auszugehen. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat daher bereits für geschädigte Anleger Güteverfahren bei einer gesetzlichen Gütestelle eingeleitet. Rechtsanwalt Luber weiter: „Ziel ist es, mit den Vorständen zu einer außergerichtlichen Lösung zu gelangen. Sollte dies allerdings erfolglos bleiben, beabsichtigen wir, Klage zu erheben.“




CLLB Rechtsanwälte
RA Christian Luber
Liebigstr. 21
80538 München
Tel. 089 / 552 999 50
Fax. 089 / 552 999 90
kanzlei@cllb.de
www.cllb.de


Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz, Thomas Sittner (LL.M.) und Hendrik Bombosch als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Depressiv durch zu viel Arbeit / Arbeitsüberlastung ist ein Risiko für die seelische Gesundheit Schlaf nachholen bringt´s / Ein während der Woche entstandenes Schlafdefizit lässt sich am Wochenende ausgleichen
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 06.10.2010 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270043
Anzahl Zeichen: 3002

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insolvenz der Accessio AG (vormals Accessio Wertpapierhandelshaus AG): Forderungsanmeldung bis zum 27. Oktober 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Sportwetten - EuGH verhandelt gegen Tipico C-530/24 ...

München, 24.09.2025. Es mag ein gutes Omen sein: Am heutigen bundesweiten Aktionstag gegen die Glücksspielsucht wurde am Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen den Sportwettenanbieter Tipico verhandelt (Az. C-530/24). Der EuGH hat zwar noch k ...

BGH: Vertrag über Online-Coaching nichtig ...

München, 15.07.2025. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung zum Thema hochpreisige Online-Coachings getroffen. Der BGH stellte klar, dass die Coaching-Verträge in der Regel nichtig sind, wenn der Anbiet ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z