Bar-, Wein- und Stilkunde via Blended Learning

Bar-, Wein- und Stilkunde via Blended Learning

ID: 270186

e/t/s didactic media und Accor entwickeln E-Learning-Szenarien für Hotelservices



Bar-, Wein- und Stilkunde via Blended LearningBar-, Wein- und Stilkunde via Blended Learning

(firmenpresse) - Seit Anfang Juli 2010 hat die Accor Hotelgruppe ein ganz besonderes Angebot für seine Mitarbeiter: Zusammen mit den Bildungsexperten der e/t/s didactic media, einem Unternehmen der SRH, wurden Blended Learning-Lösungen in den Bereichen Bar-, Wein- und Stilkunde entwickelt. Alle Lerneinheiten sind modular aufgebaut und mit Bildern aus der Accor-Welt illustriert. Zudem bedienen sie das breite Markenportfolio der Hotelgruppe und decken die Ansprüche von 2-Sterne-Häusern wie der Etap- oder Ibis-Hotels ebenso ab wie die der Sofitel-Luxushotels. Ziel der Lernstrecke ist es, den Barkeepern und Servicemitarbeitern die nötigen Fach- und Kommunikationsfähigkeiten mitzugeben, um den Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können. "Durch die enge Verzahnung von Fachwissen mit Verhaltenstraining sowie die Verknüpfung mit der konkreten Anwendung im Arbeitsalltag sind wir dem einen Schritt näher gekommen," erklärt Petra Engstler-Karrasch, Projektleiterin bei der e/t/s didactic media. Auch wenn es noch keine Evaluation des Projekts gibt, ist sich Simon Knatz, Projektverantwortlicher seitens Accor, sicher. "Die Lernstrecken können sich auf jeden Fall sehen lassen."

Die Accor Hotelgruppe setzt in der hausinternen Akademie bereits seit mehreren Jahren E-Learning für die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. Bisher beschränkte sich das aber vor allem auf fachliche Trainings in Bereichen wie dem Verkauf. Die neuen Lösungen gehen weit darüber hinaus. Schon während der Bearbeitung der Online-Einheiten werden die Mitarbeiter aktiv in den Lernprozess eingebunden. Barkeeper stellen sich zum Beispiel gleich ihren eigenen Barguide zusammen, Teilnehmer des Weinseminars bereiten gezielt Fragen und Herausforderungen für die im Anschluss in Präsenz stattfindende Weinprobe vor. Nachdem sie den Online-Teil erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten die Teilnehmer ein ?Verkostungskit" mit verschiedenen Weinen und Fragebögen. Darin halten sie ihre Ergebnisse fest, beispielsweise dazu, welche Noten sie aus den Weinen herausschmecken oder zu welchen Gerichten sie diese empfehlen würden. "Das wird dann ausgewertet und die Teilnehmer erhalten ihr individuelles Feedback", so Knatz. "So bekommen unsere Mitarbeiter neben fundiertem Fachwissen zu Anbaugebieten und Co. ein Gefühl für Weine und können mit unseren Gästen entsprechend umgehen."



Herausforderung Markenvielfalt
Die Accor Hotelgruppe umfasst in Deutschland insgesamt 313 Hotels mit über 7.800 Mitarbeitern. Dabei unterscheidet sie zehn verschiedene Marken von null bis fünf Sternen. Die jeweilige Klassifikation schlägt sich sowohl im Angebot der Häuser als auch in den Ansprüchen an das Service- und Kundenverhalten der Mitarbeiter nieder. Zwar hat jeder Gast die gleichen Grundbedürfnisse, doch variieren deren Ausprägungen im Detail. "Unsere Gäste möchten verstanden werden und erwarten guten Service", so Knatz. "Im Ibis-Hotel sind die Ansprüche, die ein Gast an uns stellt, aber doch andere als im Sofitel." Die Herausforderung bestand also darin, Lernprogramme zu entwickeln, die allen Mitarbeitern gerecht werden. "Daher sind die Lösungen so gestaltet, dass jeder Teilnehmer sich genau das herausziehen kann, was für ihn wichtig ist", erläutert Engstler-Karrasch. Das passe auch zur Unternehmensphilosophie der Accor Hotelgruppe, wie Knatz hinzufügt. "Wir geben kein fixes Verhaltensprotokoll vor, unsere Mitarbeiter sollen eigenständig das situationsabhängig richtige Verhalten finden. Dazu müssen wir ihnen natürlich das nötige Werkzeug an die Hand geben und ihnen vermitteln, welcher Sinn hinter ihrem Tun steckt. In den Lösungen, die wir mit der e/t/s didactic media entwickelt haben, ist uns das gut gelungen." Genau deshalb sei auch die Entscheidung für den Dienstleister gefallen: "Die e/t/s didactic media brachte neben dem technischen auch das nötige didaktische Know-how sowie die notwendige Flexibilität mit."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der E-Learning Pionier e/t/s didactic media entwickelt und integriert als Bildungsdienstleister verschiedenste Komponenten für innovative Lernlösungen. Das Unternehmen schafft alle inhaltlichen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen: mit ausgereiften Software-Lösungen, didaktisch fundierten Lernmedien, einer sachkundigen Beratung und einem umfassenden Trainingsangebot. Die Experten begleiten Bildungsprojekte von der Bedarfsanalyse und Konzeption über die Entwicklung und Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle. Dabei übernimmt e/t/s didactic media auch die Rolle eines Outsourcing-Partners oder stellt Systemlösungen projektbasiert zur Verfügung. Das Unternehmen aus Halblech im Allgäu betreut mehr als 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter ihnen Berufsverbände, Bildungseinrichtungen, die Kammerorganisationen für Industrie und Handwerk in Deutschland und Österreich sowie diverse Unternehmen. Zu den Kunden gehören Sandoz, Siemens, DEKRA, die Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern Österreichs oder die Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2000 ist die e/t/s didactic media ein Unternehmen der SRH. Das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser und gilt als führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Andrea Wagner
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-18
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden   „Geniale“ Hilfe für Drucker und Grafiker zur IFRA: profile genie ermittelt Farbprofile Vitaminschub zum Semesterstart: CopyGiant schenkt Frankfurter FH-Studenten Bio-Äpfel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270186
Anzahl Zeichen: 4026

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Engstler-Karrasch
Stadt:

Halblech


Telefon: +49 8368-9104-13

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bar-, Wein- und Stilkunde via Blended Learning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z