Passwort ist nicht für die Ewigkeit
Bequemlichkeit und Unwissenheit gefährden IT-Sicherheit
Die schlimmsten Fehler: Zu kurze und leicht zu erratende Passwörter, für alle Zugänge zu Internetdiensten und -shops die gleiche Identifikation, offen herum¬liegende Passwortzettel oder unverschlüsselt gespeicherte Zugangscodes, sowie keine regelmäßige Passwortänderung. Die „mIT“-Experten gehen davon aus, dass vor allem im Privatbereich ein Passwort meist ein Leben lang nicht geändert wird. Aber auch in den IT-Abteilungen von Unternehmen seien die Sicherheitsmaßnah¬men nicht selten erschreckend lückenhaft, Mittelständler seien sich der Gefahren noch weniger bewusst.
10 Goldene Regeln für mehr Passwortsicherheit
„mIT" rät deshalb, mindestens zehn Sicherheitsregeln für Passwörter strikt einzuhalten:
1.Nicht leicht zu erraten
2.Mindestens ein Sonderzeichen oder eine Zahl
3.Mindestens acht Zeichen lang mit Groß- und Kleinschreibung
4. Kein voreingestelltes Standardpasswort
5. Spätestens nach drei Monaten das Passwort ändern
6. Nach drei fehlerhaften Eingaben Benutzerkontos eine Stunde sperren
7. Passwörter nicht auf programmierbaren Funktionstasten speichern
8. Für jeden neuen Zugang ein anderes Passwort verwenden
9. Unternehmenspasswörter und im Web bzw. privat verwendete Kennungen dürfen nicht identisch sein
10.Passwörter verschlüsselt speichern oder im Tresor hinterlegen
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
„mIT Sicherheit" informiert monatlich auf 8 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info@computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 9555 01 90.
Weitere Bestellinformationen unter www.mit-sicherheit.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-0, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de
Datum: 06.10.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270463
Anzahl Zeichen: 2445
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passwort ist nicht für die Ewigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).