IBM präsentiert neue Cloud Collaboration Suite

IBM präsentiert neue Cloud Collaboration Suite

ID: 270572

IBM präsentiert neue Cloud Collaboration Suite



(pressrelations) -
Stuttgart - 06 Okt 2010: IBM vereinfacht für Unternehmen aller Größen den Zugang zu den Collaboration-Lösungen des eigenen Cloud-Angebots LotusLive. Mit der neuen LotusLive Collaboration Suite vereint IBM E-Mail- und Kalenderfunktionen, Instant Messaging, Webkonferenzen, Dokumentenaustausch und Soziale Netzwerk-Dienste in einem integrierten, leicht einsetzbaren Paket.

Eine neue Community-Funktion in LotusLive adressiert das Bedürfnis von Unternehmen, innerhalb und außerhalb ihrer Organisation effizienter zusammenzuarbeiten. Unternehmen können mit dieser neuen Funktion die Arbeit ihrer Teams aus Sicht der Bedürfnisse der Menschen organiseren und nicht die Dokumente ins Zentrum setzen. So können Mitglieder einer Community Informationen taggen, Dokumente untereinander austauschen und bookmarken sowie Diskussionsforen über Unternehmensgrenzen hinweg sicher einrichten und moderieren.

"LotusLive ist eine sichere Plattform für Unternehmen, die innerhalb ihrer Organisation sowie mit externen Partnern effektiver zusammenarbeiten wollen", sagt Stefan Pfeiffer, Market Segment Manager Lotus, IBM Deutschland. "Unternehmen, die LotusLive nutzen, verbessern nicht nur die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus, sie erhöhen auch ihre Produktivität und schaffen so Raum für Innovationen."

Lösungen von Drittanbietern erweitern die Funktionalität von LotusLive und zeigen, wie sich bereits ein Ökosystem an Applikationen rund um LotusLive bildet. So ermöglicht es zum Beispiel Vondle, Dokumente in mehr als 70 verschiedenen Dateiformaten online anzusehen und zu kommentieren, ohne dass es länger nötig ist, diese vorher herunterzuladen. Das Plugin von Tungle vereinfacht die Planung von Meetings mit anderen LotusLive Nutzern.

Außerdem kündigt IBM noch LotusLive Notes an. Dieser Cloud Service basiert auf der bekannten Messaging-Lösung Lotus Notes und bietet Unternehmen E-Mail- sowie Kalenderfunktionen, Adressverwaltung und Instant Messaging in der Cloud.



Die LotusLive Collaboration Suite ist für 9,42 EUR pro Benutzer monatlich verfügbar, LotusLive Notes bereits ab 4,69 EUR.

Alle wichtigen Neuerungen von LotusLive sehen Sie in diesem Video: http://lotusliveblog.com/blog/lotuslive.nsf/dx/lotuslive-1.3-whats-new-video

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lotuslive.com, in der Präsentation zu den Highlights von LotusLive sowie in der Originalmeldung unter: http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/32625.wss

Bildunterschrift: Über die neue Communities-Funktion lassen sich Informationen taggen, Bookmarks austauschen, Activities erstellen und Diskussionsforen der IBM Cloud nutzen.


Kontaktinformation
Beate Werlin
IBM Software Group Germany
+49-89-4504-1364
beate.werlin@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pegasystems jetzt mit Unternehmensprofil auf XING vertreten SAP: Anwender beeinflussen Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270572
Anzahl Zeichen: 3259

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM präsentiert neue Cloud Collaboration Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z