DATEV-Löhne erreichen die Zehn-Millionen-Marke

DATEV-Löhne erreichen die Zehn-Millionen-Marke

ID: 270632

IT-Dienstleister vergrößert Marktanteil bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen



DATEV-Löhne erreichen die Zehn-Millionen-MarkeDATEV-Löhne erreichen die Zehn-Millionen-Marke

(firmenpresse) - Nürnberg, 06. Oktober 2010: Nach den jüngsten aufmunternden Meldungen der Marktforscher kommt ein weiteres Zeichen für den konjunkturellen Aufschwung in Deutschland aus Nürnberg. Dort hat die DATEV eG, mit deren Software seit langem jeden Monat eine Vielzahl an Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellt wird, im September erstmals die Marke von zehn Millionen abgerechneten Arbeitnehmern durchbrochen. Dabei ist die Anzahl der DATEV-Lohnabrechnungen stärker gewachsen als die Zahl der Beschäftigten in Deutschland. Dieser Erfolg basiert maßgeblich darauf, dass gerade die mittelständischen Betriebe als Jobmotor des Landes nach dem Ende der Wirtschaftskrise nun wieder verstärkt Mitarbeiter einstellen. Genau diese Unternehmen vertrauen ihre Lohnbuchführung in der Mehrzahl Steuerberatern an, die dafür wiederum die DATEV Software für Steuerberater einsetzen.

Kein anderer betrieblicher Bereich ist regelmäßig von so vielen gesetzlichen Änderungen betroffen wie die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Deshalb ist es für Unternehmen eine sinnvolle Alternative, den Prozess an Spezialisten auszulagern, statt selbst hoch spezialisierte Mitarbeiter zu beschäftigen und ständig weiterzubilden. Steuerberatungskanzleien übernehmen als kompetente und zuverlässige Partner die komplette Lohnabrechnung mit allen anfallenden Tätigkeiten. Dieses Modell hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt.

Flexibles Erfolgsmodell
Mehr als 1,2 Millionen Unternehmen in Deutschland lassen aktuell die Entgeltabrechnung vom Steuerberater erledigen. Für die Betriebe ist das eine Art Sorglos-Modell. Sie gehen auf Nummer sicher, dass die Lohn- und Gehaltsabrechnungen termingerecht und zuverlässig an ihre Mitarbeiter ausgeliefert werden, ohne dass sich im Unternehmen selbst jemand darum kümmern muss. Dabei werden stets die aktuellen Gesetzesänderungen berücksichtigt. Ebenso ist der Schutz der sensiblen Daten gewährleistet. Die Kanzlei sorgt zudem für die sichere Archivierung der aufbewahrungspflichtigen Lohndaten über den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Für all diese Aufgaben sind die Lösungen, Leistungen und das hochsichere Rechenzentrum der DATEV die verlässliche Grundlage.



Auf Basis der DATEV-Programme ist aber nicht ausschließlich das komplette Outsourcing an den Berater möglich. Die in mehreren Abstufungen konzipierten Lösungen bilden ebenso die Basis für eine flexible Zusammenarbeit - von der Übernahme der kompletten Lohnabrechnung durch die Steuerberatungskanzlei über unterschiedliche Modelle der Arbeitsteilung bis zum Software-Einsatz im Unternehmen. So setzen auch größere Unternehmen, die die Lohnbuchführung im eigenen Haus durchführen, auf die DATEV-Programme. Die relevanten Daten lassen sich dann für die weiterführenden Arbeiten wieder unproblematisch in die Systeme des steuerlichen Beraters einspielen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Mit derzeit über 39.000 Mitgliedern, rund 5.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 672,4 Millionen Euro im Jahr 2009 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6 ? 14
90429
Nürnberg
benedikt.leder(at)datev.de
0911-31 91 246
http://www.datev.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltfreundliche Verpackung: Biobiene setzt wichtigen Akzent auf diesjähriger Fachpack. HPI AG will Umsatz und Gewinn vervielfachen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270632
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Leder
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-911 31 90

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATEV-Löhne erreichen die Zehn-Millionen-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main ...

Alle Meldungen von DATEV eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z