Neue globale Corporate Governance Grundsätze (für Banken) in Basel verabschiedet

Neue globale Corporate Governance Grundsätze (für Banken) in Basel verabschiedet

ID: 270751

Die Diskussionüber gute Corporate Governance bekommt weiteren Anschub - dieses Mal aus der internationalen Bankenwelt.



Neue globale Corporate Governance Grundsätze (für Banken) in Basel verabschiedetNeue globale Corporate Governance Grundsätze (für Banken) in Basel verabschiedet

(firmenpresse) - Die am 4.Oktober 2010 vom Basel Committee on Banking Supervision veröffentlichte, 42 Seiten starke Publikation: "Principles for enhancing corporate governance" hat das Zeug, einen globalen Corporate Governance Maßstab zu setzen. Unzweifelhaft wird dieses Papier auch die Diskussion um die weitere Ausformulierung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) beflügeln. Dies gilt für das gesamte Paper, aber insbesondere für die Kapitel zum Selbstverständnis des Boards, zur Qualifikation seiner Mitglieder, über den Umgang mit dem Thema Risikomanagement und die Regeln zur Corporate Governance im Konzern.

Wie auch von GermanBoardRoom immer wieder gefordert, empfehlen die Principles in Nr. 52 - neben dem "audit committee" - ein eigenständiges "Risk-Committee: "It is also appropriate for many banks, especially large banks and internationally active banks, to have a board-level risk committee or equivalent, responsible for advising the board on the bank"s overall current and future risk tolerance/appetite and strategy, and for overseeing senior management"s implementation of that strategy. This should include strategies for capital and liquidity management, as well as for credit, market, operational, compliance, reputational and other risks of the bank. To enhance the effectiveness of the risk committee, it should receive formal and informal communication from the bank"s risk management function and CRO (see Principle 6), and should, where appropriate, have access to external expert advice, particularly in relation to proposed strategic transactions, such as mergers and acquisitions.

Eine solche Vorgabe ist der Regelung in Ziff. 5.3.2 des DCGK, wonach die Kontrolle des Risikomanagements dem "Audit Committee" übertragen werden soll, eindeutig überlegen: "Der Aufsichtsrat soll einen Prüfungsausschuss (Audit Committee) einrichten, der sich insbesondere mit Fragen der Rechnungslegung, des Risikomanagements und der Compliance, der erforderlichen Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, der Erteilung des Prüfungsauftrags an den Abschlussprüfer, der Bestimmung von Prüfungsschwerpunkten und der Honorarvereinbarung befasst."



GermanBoardRoom begrüßt die "Principles" als ausgezeichnete Grundlage für weitere Diskussionen im Bereich Corporate Governance. Denn es ist das Gebot der Stunde, dass sich nationale Grundsätze und Kodizes - wie der DCGK - globalisieren und vernetzen.

Quellen: http://www.bis.org/publ/bcbs176.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GermanBoardRoom ist ein 360° Full-Service Dienstleister für Aufsichtsräte und Beiräte. Das Leitbild von GermanBoardRoom ist "der professionelle Aufsichtsrat in Zeiten globaler Corporate Governance."



PresseKontakt / Agentur:

GermanBoardRoom GmbH
Peter H. Dehnen
Prinz-Georg-Str. 91
40479
Düsseldorf
gbr.advisor(at)germanboardroom.de
0211449703
http://www.germanboardroom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SkyBridge Technology Group Inc. (SKGO) kommt Fusion mit Textraw näher Lionsgate Co-Chairman und Chief Executive Officer Jon Feltheimer drängt Medienfirmen in MIPCOM Grundsatzrede, neue Wirtschaftsmodelle anzunehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270751
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter H. Dehnen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211449703

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue globale Corporate Governance Grundsätze (für Banken) in Basel verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GermanBoardRoom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweiz stimmt über Managergehälter ab ...

Während die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex vor einigen Wochen Ihre Änderungsvorschläge im Bezug auf die Vorstandsvergütung vorgestellt hat, geht die Schweiz noch eine ganz Ecke weiter.Am kommenden Sonntag stimmen die Ei ...

Alle Meldungen von GermanBoardRoom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z