Allergie-Centrum-Charité:Vorbeugung unter Umständen bis zur kompletten Renovierung des Hauses
Mit dem Frühling steht die Pollensaison vor der Tür, Anlass für viele Betroffene zum Ergreifen von Allergie-Gegenmaßnahmen. Wir haben hierzu Herrn Professor Dr. Maurer und Herrn Dr. Metz vom renommierten Allergie-Centrum der Berliner Charité um Beantwortung folgender Fragen gebeten: Welche wichtigsten, konkreten Empfehlungen können Sie Allergikern geben?

(firmenpresse) - Die auf den ersten Blick überraschende Feststellung zur eventuell erforderlichen kompletten Renovierung des Hauses startet das Interview.
Weitere Fragen und Antworten zu Allergieursachen, Lebensmitteln, Medikamenten- und Pseudoallergien bieten dem Leser spannende Einblicke in den aktuellen Wissensstand zu einem Thema, das in den vergangegen Jahren ständig wichtiger wird und leider vielen Mitmenschen die Lebensqualität massiv beeinträchtigt.
Rund siebzig Videos zu Gesundheitsthemen von Alternative Medizin bis Zähne – kostenfrei zur Ansicht für alle Besucher. Die interaktive Website bietet unter dem Motto „Wissen teilen – Wege finden“eine Fülle an Informationen.
www.baldgesund.de
Leseranfragen bitte richten an: info(at)baldgesund.de
baldgesund.de / AFA GmbH
Karl-Marx-Allee 105
10243 Berlin
Pressekontakt: Fred Schumacher 030 42028377
info(at)baldgesund.de
www.baldgesund.de
Datum: 23.02.2007 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27077
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fred Schumacher
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 42028377
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Kooperationen
Versandart: kein
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 872 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allergie-Centrum-Charité:Vorbeugung unter Umständen bis zur kompletten Renovierung des Hauses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baldgesund.de / AFA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).