sixx: Ab 1. Januar 2011 auch analogüber Satellit zu empfangen
ID: 271012
1. Januar 2011 wird der weiblichste Sender der ProSiebenSat.1 Group
von 21.00 bis 6.00 Uhr analog über Satellit zu empfangen sein. Das
sind 5,5 Millionen Haushalte zusätzlich. Geschäftsführerin Katja
Hofem-Best: "Wir investieren nachhaltig in die Bekanntheit von sixx.
Durch die analoge Verbreitung erreicht der Sender nun insgesamt über
20 Millionen Haushalte. Mit diesem Schritt kommen wir nicht nur dem
wachsenden Bedürfnis der Zuschauer nach, sondern steigern auch noch
unsere Attraktivität auf dem Werbemarkt."
sixx ist bereits über Satellit* sowie digital in den Kabelnetzen
von Kabel Deutschland, Kabel Baden-Württemberg, Unitymedia,
Telecolumbus und über Entertain von der Deutschen Telekom,
Alice/Hansenet, Kabelkiosk zu empfangen.
Infos zur analogen Satellitenausstrahlung
Frequenz 10,714 GHz
Polarisation Horizontal Astra 19,2° Ost
* Satellit Astra 19,2°Ost; DVB-S (Digital); Frequenz: 12460 MHz;
Polarisation: Horizontal; Symbolrate: 27500 MS; FEC: ¾. Für den
Empfang von sixx ist ein Sendersuchlauf notwendig.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Tina Land
Sprecherin sixx
Tel: 089-9507-1192
Tina.Land@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Tommy Wosch Show mit Tommy Wosch und Kathrin Thüring (mit Bild)">

Datum: 07.10.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271012
Anzahl Zeichen: 1432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sixx: Ab 1. Januar 2011 auch analogüber Satellit zu empfangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sixx GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).