Traumnoten für Opel-Azubis

Traumnoten für Opel-Azubis

ID: 271053

Traumnoten für Opel-Azubis



(pressrelations) -
Acht Jahrgangsbeste unter 152 erfolgreichen IHK-Prüfungsabsolventen
Alle Auszubildende werden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen

Rüsselsheim. Die Opel-Berufsausbildung sorgt für Top-Nachwuchs. Acht der insgesamt 152 Opel-Azubis, die 2010 bei der Abschlussprüfung erfolgreich waren, sind Spitze. Als die Jahrgangsbesten ihres jeweiligen Berufes wurden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt ausgezeichnet:

Hanna-Naemi Bente, Modellbaumechanikerin im Karosseriemodellbau,
Patrick Abé, Mechatroniker,
Simon Rehm, Mechatroniker,
Heiko Petzold, Kraftfahrzeugmechatroniker,
René Barthel, Elektroniker für Betriebstechnik,
Dennis Heilmann, Elektroniker für Betriebstechnik,
Stefanie Klimmer, Industriekauffrau und
Simon Schadeck, Industriekaufmann.

Zu den weiteren herausragenden Ergebnissen der Opel-Absolventen zählen sechs Traumnoten 1/1 (Kenntnisse/Fertigkeiten) und 20 Noten 1/2 oder 2/1. 57 Azubis erreichten den Notendurchschnitt 2. Alle 152 erfolgreichen Opel-Prüflinge werden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

"Die Anforderungen in den Ausbildungsberufen wachsen stetig und fordern ein hohes Maß an Flexibilität. Die Leistungsbereitschaft dieser jungen Menschen ist daher besonders anzuerkennen", betont Hans-Dieter Weiland, Leiter der Opel-Berufsausbildung.

Weiland ergänzt: "Es zählen aber nicht nur Top-Ergebnisse in der Berufsausbildung. Für uns spielt die soziale Verantwortung eine ebenso wichtige Rolle." Deshalb bekamen im Oktober 2009 zehn junge Menschen, die aufgrund von Lernschwächen im ersten Anlauf zur Berufsausbildung keine Chance hatten, die Möglichkeit, über eine Einstiegsqualifizierung die Ausbildungsreife zu erreichen. Neun nutzten die Chance und begannen vor einem Monat ihre Ausbildung zum Industrie-, Werkzeug- oder Fertigungsmechaniker.

Ausbildung bei Opel: Vielfältig und praxisnah Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands bietet Opel engagierten Auszubildenden einen perfekten Einstieg in die Berufswelt sowie ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven. Derzeit bildet der Automobilhersteller rund 1.000 junge Menschen an den Standorten Kaiserslautern, Bochum, Eisenach und Rüsselsheim aus. 15 Ausbildungsberufe decken vielfältige Beschäftigungsbereiche von der Verwaltung über Metall-, Elektro- und Automobiltechnik bis hin zu Modellbau und Elektromobilität ab. Darüber hinaus ermöglicht Opel Duale Studiengänge, eine Kombination von Ausbildung und gleichzeitigem Studium.




Adam Opel GmbH
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
E-Mail: kunden.info.center@de.opel.com
Telefon: (06142) 7-70
Telefax: (06142) 7-7 88 00Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Autofahrer empfehlen VW Polo, Audi A1 und Opel Corsa SWISS baut Angebot ab Zürich und Genf im Winter 2010/11 aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271053
Anzahl Zeichen: 2989

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumnoten für Opel-Azubis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z