Ungarischer Giftschlamm: Greenpeace fordert volle Haftung seitens der Werksbesitzer

Ungarischer Giftschlamm: Greenpeace fordert volle Haftung seitens der

Werksbesitzer

ID: 271072
(ots) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace
fordert von den Eigentümern des Aluminiumwerkes MAL AG die volle
Übernahme aller Kosten für die Schadensbeseitigung und
Schadenersatzzahlungen für die betroffene Bevölkerung der
Giftschlamm-Katastrophe in Ungarn. Die beiden Hauptaktionäre der
Firma zählen zu den dreißig reichsten Ungarn und besitzen gemeinsam
ein Vermögen von 39,5 Milliarden Forint, umgerechnet ergibt das 145
Millionen Euro 1). "Die Ankündigung der Firma MAL, den Menschen eine
Entschädigung von lediglich 110.000 Euro zu zahlen, ist nicht nur
inakzeptabel, sondern angesichts der Todesfälle, der Verletzten und
der Schäden vor Ort hochgradig zynisch", sagte dazu
Greenpeace-Chemiker Herwig Schuster, Greenpeace fordert zudem sowohl
von der Aluminium-Firma als auch von den ungarischen Behörden volle
Transparenz sowie die lückenlose Aufklärung der
Giftschlamm-Katastrophe.

Bei den beiden Hauptaktionären handelt sich um den bekannten
Ungarn Lajos TOLNAY und die Industriellen-Familie Bakonyi, deren Sohn
Zoltan Bakonyi auch als Geschäftsführer der MAL AG tätig ist.
Gemeinsam haben Tolnay und die Familie Bakonyi die ehemals staatliche
ungarische Aluminiumindustrie im Jahre 1995 zu günstigen Konditionen
übernommen und sind seit damals in den Klub der reichsten Ungarn
aufgestiegen. Den beiden wird auch ein Naheverhältnis zur ungarischen
Spitzenpolitik nachgesagt. "Angesichts der Tragödie wäre es mehr als
angebracht, wenn die beiden Eigentümer die seit fünfzehn Jahren
angesammelten Gewinne aus ihren Aluminium-Geschäften den Opfern des
Unfalls zur Verfügung stellen", fordert Schuster.

Weiter unklar bleibt, wie giftig und gefährlich der Rotschlamm für
Menschen, Tiere und Umwelt ist Greenpeace hat bereits am Dienstag vor
Ort Proben vom Rotschlamm entnommen, erwartet erste Labor-Ergebnisse
für morgen Freitag und wird danach umgehend die Öffentlichkeit


informieren.

1) Quelle: Napi Gazdaság (ungarische Wirtschaftstageszeitung)
http://www.a100leggazdagabb.hu/index.php?m=person&nID=3

Rückfragehinweis: Melanie Beran, Pressesprecherin Greenpeace;
Tel.: 0043-664-6126718 DI Herwig Schuster, Greenpeace-Chemiker,
Tel. 0043-664-4319214

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271072
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungarischer Giftschlamm: Greenpeace fordert volle Haftung seitens der

Werksbesitzer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wird sich Präsident Hollande entscheiden? ...

Greenpeace-Aktivisten protestieren am französischen Atomkrafwerk Tricastin Paris 15. Juli 2013: Greenpeace-Aktivisten haben heute früh auf der Atomanlage in Tricastin/Frankreich zwei Banner entrollt mit der Botschaft: "Accident nucléaire ...

Alle Meldungen von Greenpeace


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z