"Deutsche Seelen" / ZDF zeigt ersten in der Colonia Dignidad entstandenen Dokumentarfilm

"Deutsche Seelen" / ZDF zeigt ersten in der Colonia Dignidad entstandenen Dokumentarfilm

ID: 271193
(ots) - Über die Bewohner der ehemaligen Colonia Dignidad
und ihren Versuch, nach Jahrzehnten von Verbrechen und Mord als
Gemeinschaft weiter zu bestehen, berichtet der Dokumentarfilm
"Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad", der am Montag,
11. Oktober 2010, 0.00 Uhr, im ZDF als "Kleines Fernsehspiel" zu
sehen ist.

Das 2009 entstandene Dokumentarfilmdebüt von Matthias Zuber,
Martin Farkas und Britta Buchholz ist der erste Dokumentarfilm
überhaupt, der in der weltbekannten, ehemaligen Kolonie in Chile
entstand. Er erzählt sehr deutsche Geschichten von Sehnsucht und
romantischem Schwärmen, von Verzweiflung und Verdrängung, von Schuld
und Opfer. Der Film gibt den Menschen eine Stimme, die ihre
Selbstbestimmung eingebüßt haben, ist ein Zeugnis vom Trauma
menschlicher Erniedrigung und Zerstörung, aber auch von dessen
Überwindung.

Rüdiger war ein Kind, Aki zwei Monate alt und Kurt der
Stellvertreter des pädophilen Sektenchefs Paul Schäfer. Sie kamen
1961 gemeinsam mit 500 anderen deutschen Sektenmitgliedern nach Chile
und lebten über 40 Jahre weggeschlossen von der Welt. Sie lebten in
einem totalitären System, das seine Mitglieder brutal unterdrückte
und ausbeutete, das mit Pinochets Regime kooperierte, mit Waffen und
Drogen handelte und systematisch folterte. Auch nach dem
Zusammenbruch der Sekte wohnen Täter und Opfer weiterhin Tür an Tür,
durch einen Pakt des Schweigens aneinander gekettet - ein Kollektiv
des Verdrängens.

"Deutsche Seelen - Leben nach der Colonia Dignidad" war auf vielen
Festivals im In- und Ausland zu sehen. Beim "Achtung Berlin"
Filmfestival 2009 erhielt der Film eine "Lobende Erwähnung" der
ökumenischen Jury. Die Filmbewertungsstelle zeichnete ihn mit dem
Prädikat "Besonders Wertvoll" aus.

Der Film wurde produziert von Matthias Zuber/polyeides


medienkontor in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel und
Markus Kampp, gefördert vom Kuratorium Junger Film und der
Filmstiftung NRW.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutscheseelen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Steuern und umgekehrte Mehrheit - die korrompuyte 12-Sterne-Autokratie zieht die Schrauben an./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur DJV: Boykottaufruf ist Kampfansage an Journalismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271193
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 792 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Deutsche Seelen" / ZDF zeigt ersten in der Colonia Dignidad entstandenen Dokumentarfilm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z