Kleiner Knigge für den Arbeitsplatz

Kleiner Knigge für den Arbeitsplatz

ID: 271301

Essen und Radiohören sind nicht automatisch gestattet - Chef entscheidet



Kleiner Knigge für den ArbeitsplatzKleiner Knigge für den Arbeitsplatz

(firmenpresse) - Oft scheiden sich die Geister darüber, was man am Arbeitsplatz darf oder nicht. Besonders oft prallen unterschiedliche Auffassungen beim Thema Essen am Arbeitsplatz oder Radiohören aufeinander. Wie die HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung schreibt, stellte das Landesarbeitsgericht Hamm in seinem Urteil (AZ 8Sa 68/06) klar, dass in Dienstleistungsbetrieben zwischen Dienstlichem und Privatem zu trennen sei. Im konkreten Fall ging es um das Verhalten einer Altenpflegerin am Arbeitsplatz, doch versteht es sich nach Auffassung der Kammer in Dienstleistungsbetrieben mit Kundenbetrieb generell von selbst, dass nur in eigens dafür vorgesehenen Räumen gegessen wird. Wer dem zuwider handelt, kann abgemahnt werden. Was aber gilt für Arbeitnehmer ohne direkten Kundenkontakt? Wenn die Tätigkeit es erlaubt und der Chef nichts dagegen hat, ist Essen laut den Richtern kein Problem. Man sollte dabei jedoch auf seine Kollegen Rücksicht nehmen: Wer leckere Fischbrötchen mit Zwiebelringen mag, sollte besser den Arbeitsplatz verlassen oder zumindest nachfragen, ob der Geruch den Kollegen stört.

An oder aus? Ob Radiohören gestattet ist, entscheidet der Arbeitgeber gegebenenfalls zusammen mit dem Betriebsrat. Nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts (BAG/ 1 ABR 75/83)) kann ein Arbeitgeber Radiohören verbieten, wenn es nicht in den Rahmen der Tätigkeit passt oder einen Arbeitnehmer von seinen Aufgaben ablenkt. Diese Regelung gilt besonders an Arbeitsplätzen mit hohem Publikumsverkehr oder Telefonaufkommen. Arbeitnehmer, die dem Verbot zuwiderhandeln, müssen mit einer Abmahnung rechnen und im schlimmsten Fall sogar mit einer Kündigung. In dieser Situation hilft der Griff zum Kopfhörer auch nicht weiter, bei einem generellen Verbot ist auch der unzulässig.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

Mit weit über neun Millionen Kunden versteht sich die HUK-COBURG Versicherungsgruppe als der große Versicherer für den privaten Haushalt. Beitragseinnahmen sowie Sparbeiträge der HUK-COBURG-Bausparkasse summierten sich 2009 auf 5,1 Mrd. Euro. Traditioneller Schwerpunkt des Geschäfts ist die Kfz-Versicherung, auf die knapp die Hälfte der Beitragseinnahmen entfallen. Mit über acht Millionen versicherten Kraftfahrzeugen ist die Unternehmensgruppe der zweitgrößte deutsche Autoversicherer; den gleichen Rang nimmt sie in der privaten Haftpflicht- sowie in der Hausratversicherung ein.
Besondere Bedeutung haben für die HUK-COBURG Versicherungsgruppe traditionell die Angehörigen des öffentlichen Dienstes. Vier Millionen ihrer Kunden zählen zu ihm; damit ist die HUK-COBURG Versicherungsgruppe auch der größte deutsche Beamtenversicherer.



PresseKontakt / Agentur:

HUK-COBURG
Benning Karin
Bahnhofsplatz
96444
Coburg
karin.benning(at)huk-coburg.de
0 95 61/ 96 20 84
http://www.huk.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Beim Reformieren vergessen? Strukturreformen in der vertragszahnärztlichen Versorgung müssen angegangen werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271301
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schmutzler
Stadt:

Coburg


Telefon: 09561-96-2084

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner Knigge für den Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUK-COBURG Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Hirschen und Rehen muss gerechnet werden ...

Im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle drastisch an: Besonders wenn es dämmert, am frühen Abend oder Morgen, müssen Autofahrer in Waldstücken damit rechnen, dass Tiere eine durchführende Straße queren. Deshalb auf jeden Fall langsam fahren ...

Damit der Kunde weiß, was er abschließt ...

Transparente, klar formulierte Bedingungen sind die Voraussetzung dafür, dass ein Kunde seine Versicherung versteht. Genau dies hat die HUK-COBURG bei ihren komplett überarbeiteten Bedingungen in der Privathaftpflicht-Versicherung umgesetzt. Einer ...

Auf gute Nachbarschaft ...

Bevor man im Urlaub entspannen kann, muss oft noch einiges organisiert werden: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Mit einem guten Nachbarn zur Seite lassen sich diese Probleme leicht lösen. Selbst den Familienhund nehmen viele Nachba ...

Alle Meldungen von HUK-COBURG Pressestelle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z