Carl Zeiss Meditec unterstützt "Woche des Sehens
ID: 271480
Carl Zeiss Meditec unterstützt "Woche des Sehens"
Zwischen dem 8. und 15. Oktober findet bundesweit die "Woche des Sehens" statt. Carl Zeiss unterstützt die diesjährige Aufklärungskampagne zur Prävention vor Augenkrankheiten.
Carl Zeiss Meditec unterstützt die "Woche des Sehens", die vom 8. bis 15. Oktober unter dem Motto "Augen im Blickpunkt" bundesweit stattfindet. Ziel dabei ist es, in der Gesellschaft das Bewusstsein für Augenkrankheiten zu schärfen und die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und Diagnose für die Prävention von Augenkrankheiten hervorzuheben.
Diabetische Netzhauterkrankungen und der Grüne Star gehören in Deutschland zu den häufigsten Erblindungsursachen. Carl Zeiss trägt mit seinen Produkten und Lösungen zur Prävention bei und verbessert so die Lebensqualität von Patienten. Im Rahmen des Engagements bei der "Woche des Sehens" verleiht Carl Zeiss interessierten Ärzten und Kliniken deshalb auch in diesem Jahr wieder verschiedene Produkte.
Klinik startet eigene Aktion Die Kreisklinik in Esslingen nahm das Angebot an und ermöglicht damit ihren insgesamt 3.000 Mitarbeitern die Untersuchung mit dem GDxPRO ? einem Analysegerät von Carl Zeiss für die Erkennung, Diagnose und Behandlung von Grünem Star. "Wir danken Carl Zeiss Meditec für die Bereitstellung des Gerätes. Wir können damit unsere Mitarbeiter über die Krankheit aufklären und das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen schärfen", sagt Dr. med. Ernst Bühler, Arzt in der Kreisklinik Esslingen.
Weitere Informationen:
"Woche des Sehens" 2010 Die Woche des Sehens findet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Insgesamt acht Trägerorganisationen machen durch eine Vielzahl von Aktionen bundesweit auf die Bedeutung von gutem Sehvermögen, auf die Ursachen vermeidbarer Erblindung sowie auf die Situation sehbehinderter und blinder Menschen in Deutschland und in den sogenannten Entwicklungsländern aufmerksam. Jedes Mitglied der beteiligten Verbände kann sich an dieser Kampagne beteiligen und eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Sehens organisieren.
Ansprechpartner:
Eva Sesselmann
Group Communications
Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52
07745 Jena
Telefon: +49 3641 220-331
Telefax: +49 3641 220-332
E-Mail: press@meditec.zeiss.com
Patrick Kofler
Investor Relations
Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52
07745 Jena
Telefon: +49 3641 220-106
Telefax: +49 3641 220-117
E-Mail: investors@meditec.zeiss.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271480
Anzahl Zeichen: 2890
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carl Zeiss Meditec unterstützt "Woche des Sehens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Zeiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).