Fotoausstellung „Affen Art“ im Zoo Frankfurt im Menschenaffenhaus vom 28. März – 10. Juni 2007
Galerie im Zoo Frankfurt: Unterstützung von Menschenaffen-Projekten.

(firmenpresse) - Jenny Klestil, eine 29-jährige Frankfurter Fotografin mit dem Schwerpunkt der „Mensch & Tier“-Fotografie, hat Menschenaffen in Zoos weltweit porträtiert.
In Zoos von Las Vegas, über Frankfurt, Berlin bis Odense/Dänemark, entstanden schwarz-weiß Aufnahmen, die ausschließlich Gesichter von Schimpansen, Gorillas und Orang Utans zeigen.
„Die Idee dazu entstand auf einer Fotoreise, als ich mal wieder einen Zoo besuchte und merkte, dass mich die Menschenaffen durch ihre Mimik und Körperhaltung so neugierig machten, mehr über sie zu erfahren. Schnell kamen so die ersten Bilder aus den unterschiedlichsten Zoos dieser Welt zusammen“, so Jenny Klestil. Daraus wuchs die Ausstellung „Affen Art“, jedes Bild in einem anderen Zoo aufgenommen, nachträglich bearbeitet, um dem Betrachter ein Portrait ohne störende Elemente wie Glasscheiben/Gitter und Grünflächen zu zeigen.
„Ich möchte mit den reinen schwarz-weiß Fotos den Moment zeigen, wie ich ihn mit jedem „meiner“ Affen erlebt habe. Das Zusammentreffen von Mensch und Tier, die Ähnlichkeit zu uns Menschen im Gesichtsausdruck der Tiere, die Reaktion der Menschenaffen auf meine Kamera … Jedes der Tiere hat seine ganz eigene Art und Weise, sich zu bewegen, sich zu zeigen und sein völlig eigenes „Gesicht“, egal ob Bonobo, Schimpanse, Gorilla, Orang Utan – Männlein oder Weiblein … Das möchte ich gerne mit meinen Bildern zeigen“.
Mit der Ausstellung bzw. dem Erlös der Bilder sollen Projekte zur Lebensraumerhaltung der Menschenaffen bzw. Projekte von Zoos unterstützt werden (wie beispielsweise dem Lebensraumerhaltungsprogramm der Borneo Affen vom WWF).
Die erste Ausstellung der „Affen Art“-Bilder fand im Wiener Westbahnhof statt, eine weitere in Berlin im Zoo. Vom 28.3.2007 bis 10.6.2007 wird die Ausstellungsreihe nun auch im Zoo in Frankfurt zu sehen sein.
Weitere Informationen zu den Ausstellungsorten und Terminen sind auf der Webseite www.affen-art.de abrufbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jenny Klestil Fotografie
Die in schwarz-weiß gehaltenen Porträtaufnahmen der Jenny Klestil werden in der Ausstellungsreihe „Affen Art“ gezeigt. An wechselnden Orten können sich alle Freunde der Menschenaffen die Fotos anschauen und sich ein ganz eigenes Bild von ihren nächsten Verwandten auf der Evolutionsleiter machen.
Jenny Klestil: "Auch wenn erste Veranstaltungsorte und Termine bereits feststehen, so suchen wir doch noch dringend nach Menschen, die das Projekt gerne unterstützen möchten. Kontakte zu Zoos sind uns ebenso wichtig wie mögliche Ausstellungsorte in deutschen Städten."
Möglich ist es auch, einzelne Bilder zu kaufen. Von jedem Porträt werden nur fünf Kopien angefertigt - im Handabzug, aufgezogen auf Dibond und veredelt mit Glanzfolie. Die Bilder im Format 80 x 80 Zentimeter kosten pro Stück 1.200 Euro.
Ein Teil des Geldes, das mit den Bildern verdient wird, fließt umgehend in ein WWF-Projekt zur Lebensraumerhaltung der letzten Orang Utahs auf Borneo. Der WWF hält auf seiner Homepage umfassende Informationen zu dem Projekt parat.
Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:
Jenny Klestil Fotografie
Westerbachstr 105
65936 Frankfurt
E-Mail: info(at)jenny-klestil.de
Telefon: +49 174 6 96 62 66
Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:
Jenny Klestil Fotografie
Westerbachstr 105
65936 Frankfurt
E-Mail: info(at)jenny-klestil.de
Telefon: +49 174 6 96 62 66
Datum: 27.02.2007 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27183
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 43 73 43 43
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.02.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotoausstellung „Affen Art“ im Zoo Frankfurt im Menschenaffenhaus vom 28. März – 10. Juni 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).