Ausgezeichnet: Wirtschaftspreis für betriebliche Kinderbetreuung
ID: 271850
der Stadt Wuppertal geht in diesem Jahr an die Kita|Concept GmbH. Das
bundesweit tätige Unternehmen hilft Kunden wie den Barmenia
Versicherungen und der Bergischen Universität bei der Umsetzung
betrieblicher Kinderbetreuung.
»Wir freuen uns, dass das Thema Vereinbarkeit von Beruf und
Familie in den Unternehmen angekommen ist und wir mit Kita|Concept
einen Beitrag zu dieser Entwicklung leisten können.«, bedankte sich
Geschäftsführer Tim Seidel bei der Jury und den 300 geladenen Gästen
für die Auszeichnung.
Rückenwind bringt der Kita Concept GmbH neben dem derzeit viel
diskutierten Fachkräftemangel auch der »Unternehmensmonitor
Familienfreundlichkeit 2010«, der vom »Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend« sowie dem »Institut der deutschen
Wirtschaft« herausgegeben wird. Demnach schätzen fast 80% der
Unternehmen in Deutschland die Bedeutung von Familienfreundlichkeit
als »wichtig« oder »eher wichtig« ein.
Unternehmen, die sich für die Einrichtung von Betreuungsplätzen
interessieren, können sich noch bis Mitte 2011 sogar noch
Fördergelder der EU sichern. Eine Erstberatung ist kostenlos. Weitere
Informationen gibt es bei Kita|Concept unter der Tel. Nr.
0202/299868-10 und im Internet ( www.kita-concept.de ).
Pressekontakt:
Franz Reinartz
Tel. 0202/299868-10
reinartz@kita-concept.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271850
Anzahl Zeichen: 1579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wuppertal/Bergisches Land
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet: Wirtschaftspreis für betriebliche Kinderbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kita Concept (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).